|               Ausgangsnachricht: Diese Nachricht für Heide ist wichtig.
    |  |  Endnachricht in Gruppe 1 bestehend aus 5 Schülern
                      "
                       Diese Nachricht ist für wichtig" Endnachricht in Gruppe 2 bestehend aus 5 Schülern "
            Diese Nachricht ist scheiße wichtig."
 | 
       
        | Auswertung des ersten Spiels; Länge der Kette 5
 |  | 
          
            | Ausgangsnachricht | Endnachricht | Verzerrung |  
            | Anzahl der
 Worte
 | Anzahl der
 Buch-
 staben
 | Anzahl der
 Worte
 | Anzahl der
 Buch-
 staben
 | Anzahl
      der Worte
 | Anzahl
      der Buch-
 staben
 | Mögliche Maßzahl
 der
 Verzerrung
 |  
            | 6 | 32 | 5 | 27 | 1 | 5 | 5/32 (0,156) |  
            | 6 | 32 | 5 | 31 | 3 | 11 | 11/32 (0,344) |  | 
	   
        |  |  |  | 
       
        | Ausgangsnachricht: Quasimodo rollt kullernd den Berg hinunter.
 |  | 
           Endnachricht in Gruppe 1 bestehend aus 6 anderen Schülern " Sascha kullert den Berg hinunter". Endnachricht in Gruppe 2 bestehend aus 6 anderen Schülern " Quasimodo rennt rasant den Berg hinunter." | 
       
        | Auswertung des zweiten Spiels;Länge der Kette 6
 |  | 
          
            | Ausgangsnachricht | Endnachricht | Verzerrung |  
            | Anzahl der
 Worte
 | Anzahl der
 Buch-
 staben
 | Anzahl der
 Worte
 | Anzahl der
 Buch-
 staben
 | Anzahl der Worte
 | Anzahl der Buch-
 staben
 | Mögliche Maßzahl
 der
 Verzerrung
 |  
            | 6 | 37 | 5 | 28 | 2 | 15 | 15/37 (0,405) |  
            | 6 | 37 | 6 | 35 | 2 | 13 | 13/37 (0,351) |  | 
	   
        |  |  |  | 
	   
        | Kommentar der Schülerinnen  |  | Wir denken, dass die Verzerrung einer Nachricht natürlich von der Länge einer Kette abhängig ist, aber am meisten ist die Verzerrung davon abhängig, ob die Nachricht deutlich weiter gegeben wird und nicht absichtlich entfremdet wird. Unser Experiment mit dem Spiel "Stille Post" hat uns zum Lachen gebracht.
 |