| 
          
          Aids und Grippen, SARS und andere viröse Epidemien 
                Anregungen zur Diskussion des Problems
           | 
          
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
            | 
           | 
         
        
        
       
			
			
			
				 
					 | 
					
						 
						
						
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
							 
								| 
								 | 
									
									
										 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
  
     
        Die Bilder  oder die unglaubliche Geschichte können euch  
zu einer Diskussion anregen.  
So könnt ihr in diesen Problem-komplex der Ausbreitung von AIDSeinsteigen. 
                Aids geht mich an, dich auch? 
            vlü, 2006 
             
            HI-Viren verbreiten sich und betreffen alle schutzlosen Menschen.  
            Die Bilder 
          wurden getrennt entwickelt  und gestaltet. Sodann wurden sie durchscheinend  
übereinander gelegt.  | 
      | 
      | 
   
  
    |   | 
      | 
      | 
   
   
          
       
"AIDS weltweit ", 
  vlü, 2006           
     
              Ein aggressiver Sturm-Angriff der   
              HI-Viren betrifft alle Weltregionen. 
       Die zwei überlagerten Bilder  
          wurden getrennt entwickelt, bearbeitet und dann durchscheinend 
übereinander gelegt. 
      | 
      | 
      | 
   
  
     | 
      | 
     | 
   
  
    
      Eine - in unserem aufgeklärten Zeitalter - fast unglaubliche Geschichte 
      Quelle: Der Spiegel, 35/2007  
      | 
      | 
    Im Land am Kap mit seinen 44 Millionen Menschen sind 5,4 Millionen mit dem HI-Virus infiziert. ... In kaum einem anderen Land wütet das Virus so sehr wie im Wirkungsbereich von Manto Tshabalala-Msimang, der Gesundheitsministerin (66 Jahre) von Präsident Thabo Mbeki. Aber sie empfiehlt gegen Aids den Verzehr von Knollengemüse. Nun muss sie sich "Dr. Rote Bete" nennen lassen. Aber die Ironie dieser Anrede, die auf  vielen Pfeifkonzerten öffentlich vorgetragen wird, hilft nicht. Sie bleibt im Amt, denn sie gehört zur alten Garde des ANC. 
      Auch für den Präsidenten Mbeki ist Aids keine sonderliches Problem. Ernster nimmt er die Zahl von 18500 Südafrikanern, die jährlich zu Opfern von Mördern werden.  
      In einem anderen Fall hat er geraten, sich nach dem Vekehr mit einem Aids-Kranken zu duschen.  | 
   
 
 | 
										 
									 
									
									 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
						 
						
						
						
            
					 | 
					 | 
				 
			 
			
      
      
         
           | 
          
						Letzte Änderung: 18.08.2009 
            © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe 
            - Bozen. 2000 - 
						
							
						
					 | 
           | 
           | 
           | 
            | 
           | 
         
       
      
     | 
     | 
    
			
     |