Ideen für mögliche, selbstorganisierte  
Übungen:  
        Zur Erinnerung:  
Maßeinheiten für Zeiten 
          
      | 
      | 
    
        - Wie lange dauert es, bis ein mit Grippe infiziertes Kind an Grippe erkrankt? Diese Zeit heißt Inkubationszeit!
 
        - Informiert euch über die Inkubationszeiten bei unterschiedlichen virösen Krankheiten.
 
        - Wann lebte etwa zum ersten Mal ein homo sapiens auf der Erde?
 
        - Wie alt ist etwa unsere Erde?
 
        - Wie lange dauert es von einem Herzschlag zum anderen? 
 
        - ....
 
        - Wie spät ist es in 30 Sekunden, in 5 Minuten, in einer halben Stunde. Gib die Zeiten in digitaler Form und Zeigerform an.
 
        - Was zeigen die Parkuhren an? 
 
        - Bestimmt selbstständig einige Zeiten (Zeitdauern), die ihr messen wollt. Messt sie selbst und lasst sie durch die anderen eurer Kleingruppe nachmessen.
 
        -  Wie ist das mit der Messgenauigkeit. Gibt es einen erkennbaren Messfehler? 
 
        - ...
 
        - Rechnet die folgenden und einige selbst gewählte Zeiten um: 1 Jahr in Tage, 1 Tag in Stunden, 1 Stunde in Sekunden, 1 Sekunde in Nano-Sekunden, 1 Sekunde in Pico-Sekunden ....
 
        - ...
 
       
      Aber: das Lichtjahr!  
    Das Lichtjahr ist keine Zeiteinheit. Es ist der Weg, den das Licht in einem Jahr zurücklegt. |