| Ihr lest z.B. auf den Schildern,
 
        dass  eine Sportjacke von 7.95€ auf 5.95€ herunter gesetzt worden ist oder dass ein Sakko von € 250,90 auf 129,90 reduziert worden ist.  Natürlich könnt ihr jetzt fragen: Welcher Preisnachlass ist größer? Dazu müsst ihr die  Prozentsätze der Reduzierung berechnen, wobei ihr den Ausgangspreis als  Grundwert betrachtet.  |  |  | 
  
    | Lösungsweg 1, Schlussverfahren:
 |  | Die Preisreduktion der Sportjacke beträgt 7,95€ - 5,95€ = 2€  7,95€ sind 100%1€ sind dann der 7,95 te Teil von 100% = 100% : 7,95 = 12,58% (gerundet)
 2€ sind dann 2 mal so viel, also 12,58%  · 2 = 25,16%
 Die Preisreduktion des Sakko beträgt 250,9€ - 129,9€ = 121€ 259,9 € sind 100%1 € sind dann der 259,9 te Teil von 100% = 100% : 259,9 =0,38% (gerundet)
 121€ sind dann 121 mal so viel, also 0,38%   · 121 = 45,98%
 Der Preisnachlass beim Sakko ist also größer als der bei der Sportjacke. | 
  
    | Lösungsweg 2, Bruchverfahren:
 |  | Die Preisreduktion der Sportjacke beträgt 7,95€ - 5,95€ = 2€  Also 2 /7,95 von 100% = 2/7,95   · 100% = 200%/7,95 = 25,16%  |