|  |  | Selbstorganisierte Übungen mit Exel-Übe-Mapppen | 
  
    |  |  |  | 
  
    |  Excel-Mappe zur Ansicht im Browser
 |  |  | 
  
    |  |  | Mit Klick auf "Excel-Tabelle und -Diagramm..." öffnet sich im Browser die Excel-Mappe zu Ansicht. Sie ist nicht interaktiv. Im Internet Explorer (ältere Version) kann sie mit "Datei öffnen mit Microsoft-Excel" in eine interaktive verwandelt werden. Zu dieser Seite kommt ihr zurück, indem ihr die Ansichtsseite schließt.
 | 
  
    | Interaktive Excel-Mappen im Browser öffnen
 |  |  | 
  
    |   |  | Mit Klick auf "Excel-Tabelle und -Diagramm ... " öffnet sich im Browser ein Fenster zum Datei-Download. Mit "Öffnen" und OK wird die Excel-Mappe geöffnet und ist interaktiv. Sie kann auch auf den eigenen Rechner geladen werden. Zu dieser Seite kommt ihr zurück, indem ihr die Excel-Mappe schließt.
 | 
  
    |  |  |  | 
   
    | Übe-Aufforderungen (Die nebenstehenden Aufforderungen zum Üben
 findet ihr ebenfalls auf der Excel-Übeseite.)
 |  | 
      Informiert euch über die Symbolleisten und die Befehlsleiste. Streicht mit der Maus über die Symbole und lest, was sie bedeuten. Gebt ein in Zelle A1: Gewicht in kg. Formatiert den Text mit Fett und sodann die Spalte mit > Format > Spalte > Optimale Breite. Die Spaltenbreite passt sich dann der Textlänge an.
 Verfahrt in derselben Weise mit den Zellen B1:Tomaten; Kosten in € und
 C1: Kartoffeln; Kosten in € .
 Gebt nun ein in die Zellen A2 bis A11 die Zahlen 1 bis 10. Markiert die Zellen A2 bis A11 indem ihr den Curser auf die Zelle A2 setzt und mit gedrückter linker Maustaste den Curser bis A11 herunterzieht.  Formatiert sodann die markierten Zellen mit Fett und Zentriert. Gebt nun  in die Zellen B2 bis B11 und C2 bis C11die Kosten in €.ein.
 Ihr könnt auch noch Rahmen setzen: Markiert z. B. in der Spalte A die Zellen A1 bis A11 und klickt sodann in der Format-Symbolleiste auf den kleinen Pfeil neben dem Symbol "Rahmen" und wählt den Rahmen, den ihr setzen wollt. Probiert es einfach aus! |