|  
      
     | 
      | 
     
       An der Uni Münster arbeitet ein erfahrenes Team unter der Leitung von Dr. Wolfgang Sander am Projekt "Forschen mit GrafStat". Es gibt bereits einige erprobte Projekte:  
      
        - Wahlanalyse / Prognose
 
        - Fremdenfeindlichkeit
 
        - Freizeit
 
        - Schulimage
 
        - Zeitungsanalyse
 
       
      Die Bundeszentrale für politische Bildung in Deutschland unterstützt die Weiterentwicklung von GrafStat und die Entwicklung von Unterrichtsprojekten. In unregelmäßigen Abständen erscheinen CDs für die Bildungsarbeit in Schule, Jugend- und Erwachsenenbildung. Neben dem Programm enthalten diese CDs auch Handreichungen und umfangreiches Arbeitsmaterial für den Unterricht.  
     | 
  
   
    |  
       GrafStat-Version 2004  
mit neuen Funktionen 
     | 
      | 
     
       Mit der neuen CD-ROM erscheint auch eine neue Version von GrafStat mit zahlreichen Weiterentwicklungen der Software, die vielfach auf Wunsch der Nutzer/innen erarbeitet wurden. Hier seien nur die wichtigsten Neuerungen genannt: automatisierte Grundauszählung über alle Fragen, Fragebogenformular als RTF-Datei exportierbar, GrafShow für die Erstellung einfacher Präsentationen für Bildschirm und Beamer, GrafMix ein Modul zur Verknüpfung verschiedener Erhebungen, z.B. für Längsschnittuntersuchungen  
     |