|  
                              
                             | 
                              | 
                             
                                 
                                
                             | 
                              | 
                             
                               Das ägyptische Reich der Antike umfasst 
                                einen langen Zeitraum: ca. 3000 v. Chr. bis 30 
                                v. Chr. 
                                Die ägyptische Kunst diente meist dem Totenkult 
                                und der Götterverehrung. Darum befinden sich 
                                viele Bilder in den Pharaonengräbern. 
                                Es wurden auch lebensgroße Plastiken von 
                                Königen errichtet und die Grabstätten 
                                und Tempel mit Reliefs verziert. 
                                Die Hieroglyphen sind eine Schrift, die sich aus 
                                Bildern entwickelt hat. 
                             |