|
|
|
| |
Fakten und Daten |
| 0631.htm |
|
Kunst-Malerei-Geometrische
Figuren |
| |
0633a.htm |
Kunst,
was ist das? |
| |
0633b.htm |
Bildende
Kunst |
| |
0633c.htm |
Malerei |
| |
|
0633ca.htm |
Prähistorische
Malerei |
| |
|
0633cb.htm |
Ägyptische
Malerei |
| |
|
0633cc.htm |
Griechische
Malerei |
| |
|
0633cd.htm |
Römische
Malerei |
| |
|
0633ce.htm |
Romanik |
| |
|
0633cf.htm |
Gotik |
| |
|
0633cg.htm |
Renaissance |
| |
|
0633ch.htm |
Leonardo
da Vinci, Künstler der Renaissance |
| |
|
0633ci.htm |
Barock |
| |
|
0633cj.htm |
Impressionismus |
| |
|
0633ck.htm |
Die
Moderne |
| |
|
0633cl.htm |
Die
Gegenwart |
| |
0634.htm |
Bilder
mit geometrischen Figuren |
| |
0634a.htm |
Besondere
Bilder |
| |
0635.htm |
Interessante
Links |
|
|
 |
| |
Hier wird es
spannend (Arbeitsanregungen) |
| 0630.htm |
|
Bilder
aufräumen |
| |
0636.htm |
Wir
untersuchen Bilder |
| |
0637.htm |
Wir
konstruieren Bilder |
| |
0638.htm |
Wir
stellen Fragen über Bilder |
|
|
 |
| |
Anregungen zum
selbstverantworteten Lernen |
| |
0639_tgb.htm |
Lerntagebuch:
Formular mit Anregungen |
| |
0639_kom.htm |
Anregungen
zur Präsentation und Kommunikation |
|
|
|
| |
Mögliche
mathematische Hilfen |
| 1000.htm |
Raum
und Form: Figuren und Beziehungen, Muster und Abbildungen,
Inhalt und Volumen |
| |
1311.htm |
Bilder
aufräumen |
| |
1322.htm |
Steckbrief:
Eigenschaften und Maße eines Rechtecks |
| |
1184.htm |
Wir
malen ein buntes Bild aus Vierecken |
| |
1185.htm |
Ein
Zeichenspiel mit Vierecken |
| |
1115.htm |
Das
Geodreieck - ein zentrales Zeichenwerkzeug |
| |
1320.htm |
Parallelogramme,
Rechtecke und Quadrate |
| |
1120.htm |
Entdeckungen:
Dreiecke, Vierecke, Vielecke und Kreise |
| |
1125.htm |
Ordnung
in der Vielfalt von Dreiecken |
| |
1130.htm |
Ordnung
in der Vielfalt von Vierecken |
| |
1135.htm |
Ordnung
in der Vielfalt von Vielecken und Kreisen |
| |
0636_anim.gif |
Horizontale
und vertikale Linien zeichnen |
| |
1185.htm |
Ein
Zeichenspiel mit Vierecken |
| |
1184.htm |
Wir
malen ein buntes Bild aus Vierecken |
| |
1195.htm |
Wir
malen ein buntes Bild mit dem Programm Paint |
| |
1160.htm |
Wir
teilen Vielecke in Dreiecke auf |
| |
1180.htm |
Wir
malen ein buntes Bild aus Dreiecken |
| |
1181.htm |
Ein
Zeichenspiel mit Dreiecken |
| |
1190.htm |
Ein
Mosaik aus Drei- und Vierecken |
| 3000.htm |
Größen:
Längen, Zeiten, Massen, Energien, Währungen
... |
| |
3100.htm |
Die
Grundgröße: Länge |
| |
3200.htm |
Abgeleitete
Größen: Fläche und Volumen |
| 8000.htm |
Messreihen
und Fragebögen auswerten und deuten |
| |
8102.htm |
Grundlegendes:
Was sind Merkmale und Daten? |
| |
8103.htm |
Beispiele
für Fragebögen und Beobachtungsbögen |
| |
8231.htm |
Wie
entsteht aus einer Strichliste ein Häufigkeitsdiagramm? |
| |
8210.htm |
Urliste,
Rangwertliste und Strichliste |
| |
8230.htm |
Häufigkeitstabelle
und Häufigkeitsdiagramm |
| |
8270.htm |
Punktdiagramm
und Liniendiagramm |
| |
8250.htm |
Kreisdiagramm
|
| |
8310.htm |
Mittelwerte:
Median (Zentralwert) und arithmetisches Mittel
|
| |
8350.htm |
Streumaße:
Quartile, Quartilsabstände, Spannweite
|
| |
|
|
| Hinweise zur Nutzung
digitaler Medien und Werkzeuge |
| |
|
|
| 9910.htm |
|
Excel:
Ein Werkzeug zum Kalkulieren und Zeichnen von Diagrammen
--> Crash-Kurse zum Werkzeug Excel |
| 9930.htm |
|
Mit
GrafStat lassen sich Fragebögen entwerfen und
auswerten |
| |
|
|
| Hinweise für Lehrerinnen
und Lehrer zur Gestaltung von Lernprozessen |
| 9600.htm |
|
Zuordnung:
"Bilder aufräumen" und mathematische
Inhalte |
| |
9630.htm |
Ideen
zur Vorbereitung des Unterrichts |
| |
9633.htm |
Ideen
zur Strukturierung des Unterrichts |
| |
9634.htm |
Ideen
zur Moderation des Unterrichts |
| |
9635.htm |
Vertiefende
Informationen zur Sache und zur Mathematik |
| 9050.htm |
|
Anstöße
für eine geänderte Unterrichtskultur im
Mathematikunterricht |