| 
           | 
          
           
            Wir stellen Fragen über Bilder
           | 
          
           
            
              
            
           | 
           | 
           
            
              
            
           | 
           | 
           
            
              
            
           | 
           | 
           
            
              
            
           | 
           | 
           
            
              
            
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
       
      
      
      
         
           | 
           | 
           
            
            
               
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
               
               
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
               
               
                 | 
                 | 
                 
                  
                  
                     
                       | 
                       | 
                       | 
                       | 
                       | 
                       | 
                     
                    
                     
                       
                        
                        
                        
                        
                           
                             
                                | 
                              | 
                             
                              Wir klären vor 
                                der Gestaltung eines Fragebogens. 
                             | 
                              | 
                             
                              
                                 
                                -  
                                  
Zu welchem Zweck soll die 
                                    Befragung durchgeführt werden? 
                                 
                                -  
                                  
 Sollen Kinder, Lehrerinnen 
                                    und Lehrer, Eltern, Großeltern und vielleicht 
                                    auch Künstler, Kunsthändler oder 
                                    Museumsmitarbeiter befragt werden? 
                                 
                                - Wollt ihr quantitative oder qualitative Daten 
                                  ermitteln?
 
                                 
                               
                             | 
                           
                         
                        
                           
                              | 
                           
                         
                        
                           
                              | 
                              | 
                             
                              Wir überlegen, 
                                welche Fragen wir stellen können. 
                             | 
                              | 
                              | 
                           
                           
                             
                              
                                - Werden Bilder mit geometrischen Formen als 
                                  "schön" empfunden? Welche Gründe 
                                  liegen bei Zustimmung oder Ablehnung vor?
 
                                - Legt den Befragten eine Reihe verschiedener 
                                  Bilder (gegenständlich gemalte Landschaften, 
                                  Menschen, Tiere, Pflanzen, abstrahierte Landschaften, 
                                  Menschen, Tiere, Pflanzen, gegenstandslose Bilder, 
                                  Bilder mit geometrischen Formen) vor und ermittelt 
                                  eine Rangfolge, welche Bilder als "Kunstwerk" 
                                  gesehen werden und welche nicht.
 
                                -  Welche Bedeutung haben Bilder für Menschen, 
                                  z.B. Bilder betrachten, besitzen, verschenken, 
                                  selbst herstellen, darüber reden, beurteilen, 
                                  ... ?
 
                                - Wie viele der Befragten mögen Bilder 
                                  mit geometrischen Formen, wie viele lehnen sie 
                                  ab? Wie alt sind die Befragten jeweils? Welche 
                                  Berufe üben sie aus?
 
                                - Befragt einen Kunsthändler/Künstler: 
                                  Wie viele Bilder mit geometrischen Formen wurden 
                                  im letzten Jahr von ihnen angeboten, wie viele 
                                  wurden verkauft?
 
                                - Besucht eine Kunstausstellung und stellt fest, 
                                  wie viele der ausgestellten Bilder gegenständlich 
                                  gemalte Landschaften, Menschen, Tiere, Pflanzen, 
                                  abstrahierte Landschaften, Menschen, Tiere, 
                                  Pflanzen, gegenstandslose Bilder, Bilder mit 
                                  geometrischen Formen darstellen. Befragt auch 
                                  Besucher, welche Bilder sie bevorzugen. Ermittelt 
                                  eine Rangfolge.
 
                               
                             | 
                           
                         
                        
                           
                              | 
                           
                         
                        
                           
                              | 
                              | 
                             
                              Wir formulieren und 
                                testen die Fragen. 
                             | 
                              | 
                             
                              
                                 
                                -  Entwerft eure Fragen und den Fragebogen.
 
                                - Testet eure Fragen bei einigen Kindern eurer 
                                  Schule und verbessert die Fragen so, dass sie 
                                  gut verstanden werden.
 
                                 
                               
                             | 
                           
                         
                        
                        
                           
                              | 
                              | 
                             
                              Wir führen die 
                                Befragung und Auswertung durch und interpretieren 
                                die Ergebnisse. 
                             | 
                              | 
                             
                              
                                 
                                - Führt die Befragung durch.
 
                                - Wertet eure Befragung aus.
 
                                - Interpretiert die Ergebnisse. 
 
                                - Überlegt euch, welche Auswertungslisten 
                                  und grafischen Darstellungen ihr bei der Auswertung 
                                  und Interpretation nutzen könnt.
 
                                  Beispiele zu anderen Befragungen können 
                                  euch dabei helfen.  
                                - Fertigt für eure Ergebnisse eine Präsentation 
                                  an.
 
                               
                             | 
                           
                         
                        
                        
                        
                        
                        
                       | 
                     
                    
                   
                  
                 | 
                 | 
                 | 
               
               
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
                 | 
               
             
            
           | 
           | 
           | 
         
       
      
      
      
         
           | 
           © Pädagogisches 
            Institut für die deutsche Sprachgruppe Bozen 2000 - 
            
            
            
            . Letzte Änderung: 
            28.10.2014
              | 
            | 
         
       
      
     | 
     | 
     
      
      
      
      
      
         
           | 
           | 
           
            
            Mathe-Hilfen  
              zur Untersuchung 
            
           | 
           | 
           | 
         
         
           | 
           | 
           | 
           | 
           | 
         
       
      
      
      
      
      
      
      
     |