| Maße eines Rechtecks
 Umfang (U = Umfang)
 
 |  |   
 U = a + a + b + b = 2·a + 2·b
 |  | Mit der Umfang-Formel ist leicht zu rechnen: Setzt 
                                an die Stelle der Buchstaben a und b die Länge 
                                a und die Breite b ein. Zum Beispiel:
 U = 2cm+2cm+4cm+4cm
 = 12cm
 U = 2·2cm + 2·4cm
 = 12cm
 | 
                           
                            |    
                                Flächeninhalt (A = Flächeninhalt)
 
 |  |  
                                    
 A = a · b |  | Wenn ihr die Fläche eines Rechtecks messt, 
                                dann bestimmt ihr, wie oft eure Messgröße 
                                (hier 1cm²) in die von euch zu messende Fläche 
                                passt.Mit der Flächen-Formel ist dann leicht zu 
                                rechnen: Setzt an die Stelle der der Buchstaben 
                                a und b die Länge a und 
                                die Breite b.
 Zum Beispiel:
 A = 2 · 4cm² = 8cm²
 Manchmal findet man auch folgende Schreibweise:A = 2cm · 4cm = 8cm²
 |