| 
                              | 
                             
                              
                             | 
                          
                           
                             | 
                              | 
                             
                               Vertiefende 
                                Informationen zu Sache 
                             | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                              | 
                          
                           
                            |  
                               Weitere 
                                Infomationen über das Körpergewicht 
                             | 
                              | 
                             
                               Ist 
                                mein Gewicht "normal"? 
                                
                             | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                              | 
                          
                           
                            |  
                               Somatogramme: 
                                 
                                Darstellung von Körpergröße, Körpergewicht 
                                und Alter in Form von Liniendiagrammen 
                             | 
                              | 
                             
                               In Somatogrammen sind die körpertypischen 
                                Werte bezogen auf das genaue Alter eingetragen, 
                                z.B.: Körpergewicht und Alter, Körpergewicht 
                                und Köpergröße sowie Körpergröße 
                                und Alter. Die Diagramme zeigen die Entwicklung 
                                von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen 
                                bis zum 20. Lebensalter getrennt nach den Geschlechtern. 
                                Im Somatogramm kann man z.B. die Normwerte für 
                                Körpergröße und Körpergewicht 
                                in der jeweiligen Altersstufe ablesen. Die Prozentlinien: 
                                25 und 75 entsprechen den Qartilswerten. 
                             | 
                          
                           
                             
                               
                                 
                                   
                                  Wachstums- und 
                                  Gewichtskurven  
                                  in Perzentilen 
                                  (Mädchen 0 - 18 Jahre)  
                                Würde man etwa in den Klassen 
                                  1 bis 7 alle Kinder messen, so könnte man 
                                  für jede Altersstufe den Mittelwert und 
                                  die Quartile berechen und bekäme so einen 
                                  realen kleinen Ausschnitt aus den Somatogrammen. 
                                  
                               
                             | 
                              | 
                              | 
                          
                           
                             
                               
                                 
                                   
                                  Wachstums- und 
                                  Gewichtskurven  
                                  in Perzentilen 
                                  (Jungen 0 - 18 Jahre)  
                                Bei konsequentem Messen kann man auch schon 
                                  erste Vorhersagen bezüglich des zu erwartenden 
                                  Endgewichtes wagen. Jedes Kind wächst nämlich 
                                  auf seiner "eigenen Kurve": Ist z.B. 
                                  ein Junge mit 6 Jahren 22 kg und mit 9 Jahren 
                                  30 kg schwer, dann wird er bei einer gesunden 
                                  Entwicklung wahrscheinlich eine Erwachsenengewicht 
                                  von ca. 68kg haben. 
                               
                             | 
                              | 
                             
                                 
                             | 
                          
                           
                            |  
                               Ideen 
                                für Langzeitversuche zum Wachstum von Säugern 
                                 
                             | 
                              | 
                             
                               Haben die Kinder eine kleine Katze, einen kleinen 
                                Hund oder sonst ein kleines Säugetier, dann 
                                können sie in regelmäßigen Abständen 
                                mindestens ein Jahr lang die Körperlänge 
                                und das Körpergewicht ihres "Lieblings" 
                                messen und dokumentieren. Die Messwerte können 
                                in einem Balken- oder Liniendiagramm ausgewertet 
                                werden.  
                                Die Frage ist: Gibt es bei Säugetieren 
                                einen ähnlichen Zusammenhang zwischen Körpergröße 
                                und Körpergewicht wie bei Menschen? 
                              
                             | 
                          
                           
                            |  
                              
                             | 
                              | 
                             
                              
                             | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                             
                               Vertiefende Informationen 
                                zur Mathematik  
                             | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                              | 
                          
                           
                            |  
                                 Mögliche 
                                lokale Ordnungen 
                                im Kontext dieses Themas 
                                (dieser Sachsituation) 
                             | 
                              | 
                            Die Einstiegsseiten 
                              in die fünf lokalen Ordnungs-Bereiche zeigen, 
                              welche mathematischen Inhalte durch lokale Ordnung 
                              in den Klassen 3 bis 7eingeführt, geübt 
                              oder/und vertieft werden können. Und: Auf diesen 
                              Einstiegsseiten sind gegebenenfalls auch Vertiefungsmöglichkeiten 
                              für Lehrpersonen zu finden. | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                              | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                            Natürlich 
                              muss im Kontext dieser realen Situation auch gerechnet 
                              werden. Und das könnte dann zu einer lokalen 
                              Ordnung mit 
                              Zahlen genutzt werden. Ebenso 
                              muss im Kontext dieser Sachsituation auch richtig 
                              mit Längen und Gewichten 
                              umgegangen werden. Das könnte dann zu einer 
                              lokale Ordnung mit Größen 
                              genutzt werden. | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                              | 
                          
                           
                            |  
                                
                             | 
                              | 
                             
                               Im Kontext dieser Sachsituation bieten sich insbesondere 
                                lokale Ordnungen zu mathematischen Inhalten in 
                                folgenden Bereichen an: 
                              
                              Diese Materialien bieten Hilfen, um funktionale 
                                Abhängigkeiten grafisch darzustellen und 
                                Rechenvorschriften (Terme), die dahinter stecken, 
                                mit Excel experimentell zu erarbeiten. 
                              
                              Die Materialien zur 
                                Messreihe 
                                zur Körpergröße von Jungen und 
                                Mädchen  
                                bieten sich im Kontext dieser Sachsituation an. 
                                Auswertungen mit Urlisten und Rangwertlisten sowie 
                                Deutungen mit Mittelwerten, Quartilen und Spannweiten 
                                ergeben hier einen besonderen Sinn. Mit Hilfe 
                                der Quartilsabstände klärt sich z.B. 
                                auch auf, wie die Somatogramme zu verstehen sind. 
                               
                             |