blikk
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

Unser Schulgarten: Wie soll er aussehen? Was kostet er?

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben

 

 

Entscheidet euch für die Bearbeitung einer der drei folgenden Aufgaben.

Die Befragung muss zuerst durchgeführt werden.

 
     
         
 
Welche Wünsche und Ideen für die Gestaltung des Schulgartens habt ihr?
 
  • Sollen Beete für jede Klasse mit verschiedenen Nutzpflanzen angelegt werden?
  • Welche Nutzpflanzen sollen angebaut werden?
  • Sollen Zierpflanzen wie Blumen dazu kommen?
       
Wir befragen alle, wie sie sich den Schulgarten vorstellen
         
         
 
Wie soll die Fläche für den Schulgarten eingeteilt werden und wie hoch sind die Kosten?
 
  • Die Aufteilung des Schulgartens in Klassenbeete wird berechnet.
  • Die Kosten für die Pflanzen werden kalkuliert.
  • Wie soll alles bezahlt werden?
       
Wir berechnen die Flächen für die Beete und kalkulieren die Kosten für die Pflanzen
         
         
 
Wo sollen Beete, Sträucher, Bäume, Teich u.a. platziert werden?
 
  • Ein maßstabgerechter Plan ist sinnvoll.
  • Die Einteilung in Bereiche für Beete, Sträucher, Bäume, usw. muss festgelegt werden.
  • Ein maßstabgerechtes Modell veranschaulicht den geplanten Schulgarten .
       
Wir konstruieren maßstabgerechte Pläne und basteln Modelle von unserem Schulgarten
         
         
      Lerntagebuch: Formular mit Anregungen
        Anregungen zur Präsentation und Kommunikation
         
         
zum seitenanfang