a) zur Veränderung
von Schule, von Schulentwicklung und von Lehrerfortbildung ......
|
|
Ich glaube, dass die Schulautonomie ein guter Anfang
ist.
Ich wünsche mir genügend Flexibilität von Seiten der
Verwaltung, dass Veränderungen Neuerungen oder Entwicklungen effizient
umgesetzt werden können.
Ich glaube wir dürfen fehlende Rahmen nicht immer vorschieben
als Entschuldigung für unsere eigene "Trägheit" Veränderungen
anzugehen.
Ich bin überzeugt jeder einzelne von uns muss Schritte setzen und
nicht nur warten bis andere die Rahmenbedingungen schaffen.
Ich wünsche mir, dass das nicht immer nur von denselben (wenigen)
Leuten diskutiert wird.
Ich hoffe dass wir bald die kritische Masse erreichen.
Ich wünsche mir dass diese Arbeitsergebnisse einer breiteren Basis
zugänglich gemacht werden.
Ich glaube, dass es lange Zeiträume braucht, bis dies wirken wird,
dass es aber bereits Ansätze gibt.
Ich glaube, dass wir nicht mehr soviel Zeit haben, bis die Schule
durch die Medienrealität überrollt wird, wenn sie sich nicht
ändert.
Ich glaube, dass Rückschritte dazugehören.
Ich glaube wir müssen gemachte Erfahrungen viel stärker
reflektieren und daraus lernen.
Ich wünsche, dass alles auch bei den Kindern ankommt.
Ich bin überzeugt, dass eine Veränderung im Informationsfluss
alte Strukturen, Formen von "Wissensvermittlung" und Schulhierarchien
obsolet machen und Entwicklung in Gang setzen.
Ich will, dass L + E + S aktiv an den Veränderungen teilhaben
und sich nicht "nur" anpassen.
Das finde ich auch.
Ich hoffe, dass endlich mehrere Zugang finden.
Ich möchte nur nicht, dass alles in Beliebigkeit ausartet.
|
b)
zur Entwicklung von neuen Vorstellungen vom Lernen |
|
Ich denke, dass sich damit auch die "Schule" selbst verändern
wird.
Ich denke, dass das Zeit braucht - viel Zeit.
Ich denke, dass gar nichts so neu ist - ich hoffe, dass es "freundlicher"
wird.
Ich knüpfe an diese Entwicklung meine größten Hoffnungen.
Ich glaube, dass gerade darin die große Chance liegt.
Ich bin der Meinung, dass diese nicht viel ändern.
Ich glaube, dass wir es zuerst selbst erfahren müssen.
Ich hoffe, dass es nicht nur bei der Entwicklung bleibt.
Ich denke, Schule kann sich dadurch der Realität anpassen.
Ich glaube Neue Medien werden in der Schule insgesamt noch zu sehr unter
dem Aspekt des Handlings gesehen.
Ich glaube jeder muss stärker über das eigene Lernen reflektieren
.
Ich glaube diesbezüglich ist viel Elternarbeit /Öffentlichkeitsarbeit
notwendig.
|