blikk Schule gestalten   Formular          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk schulentwicklung        
   
Schulprogramm
  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
 
Fachbereiche
Damit die Schwerpunkte und neuen Dimensionen des Lernens in der schulischen Arbeit wirksam werden, wurden sie im Schulprogramm auf die Inhalte und Methoden der einzelnen Fächer bezogen.
Die hier wiedergegebenen Fächer Deutsch, Naturkunde und Landwirtschaftliches Praktikum stehen exemplarisch für die an der Oberschule für Landwirtschaft vertretenen Fachbereiche.
Sie sind nach folgender Struktur beschrieben:
Einleitung, Ziele, Inhalte und Methoden.
In der linken Randspalte wird jeweils die Verknüpfung zu den Schwerpunkten des Schulprogramms aufgezeigt.
Religion
Deutsche Sprache und Literatur
Italienische Sprache und Literatur
Geschichte
Geografie
Englisch
Mathematik/Informatik
Physik
Chemie, Agrarchemie, Agrarindustrielehre
Naturkunde
Pflanzenpathologie und Schädlingsbekämpfung Landwirtschafts- und Bebauungslehre Tierzuchtlehre Agarbuchhaltung, Agrarwirtschaft, Schätzungslehre, Grundzüge der Agrarrechtskunde
Technisch Zeichnen
Angewandte Physik / Landmaschinenkunde Vermessungskunde und Landwirtschaftliches Bauwesen
Landwirtschaftliches Praktikum
Leibeserziehung
     
 
 
 
     
         
     
 

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000