Die Unterrichtsmaterialien orientieren sich an den Kompetenzzielen der Fächer Technik, 
											    Naturwissenschaften, Deutsch, Geschichte und Geografie sowie an den Kompetenzzielen
											    der fächerübergreifenden Lernbereiche Leben in der Gemeinschaft (LiG) und
											    Kommunikations- und Informationstechnologie (KIT). 
											     Der didaktische Ansatz ist fächerübergreifend ausgerichtet, die Materialien erlauben
											    eine flexible zeitliche Handhabung und können an die Bedürfnisse der Klasse angepasst
											    werden. Dabei werden die Interessen, Fähigkeiten und unterschiedlichen Kompetenzen der 
											    Schülerinnen und Schüler berücksichtigt und individuell gefördert. 
											     Die Unterrichtsmaterialien bieten Schülerinnen und Schülern individuelle Lernwege: 
											    
											      -  Wahlmöglichkeit innerhalb der Aufgabenstellungen
 
											      - Wahl der zeitlichen Reihenfolge
 
											      - Nutzung verschiedener Informationsquellen
 
											      - offene Aufgabenstellungen
 
											      - Möglichkeit der Vertiefung individueller Interessen
 
										         
											    Die Unterrichtsmaterialien fördern das Einüben und Vertiefen von grundlegenden
											    Arbeitstechniken, sie fordern eigenverantwortliches Lernen und die Auseinandersetzung
											    mit dem eigenen Lernverhalten, sie zeigen Möglichkeiten der Dokumentation von Lernen
										      auf und unterstützen Lernberatungsgespräche.  |