|  
         
         
        
        
     | 
      | 
     
        Geeignetes Material 
         
      
        - regt zur individuellen 
          Arbeit an, 
 
        - erzeugt Motivation 
          und Lernfreude, 
 
        - ermöglicht eine 
          effiziente und einfache Selbstkontrolle oder 
 
        - gibt Hinweise zur 
          Partnerkontrolle. 
 
       
      Material ist strukturiert 
        und leitet das progressive Lernen an einem klar zu erkennenden Inhalt, 
        lässt das Problem erkennen, oder bietet die Möglichkeit einer vielfältigen 
        Handhabung und einer spontanen, kreativen Aktivität.  
      Der Umgang mit dem 
        Material ist für das Kind klar ersichtlich oder mittels Arbeitsanweisung 
        klar angegeben.  
      Material ist als Angebot 
        zu verstehen, also frei verfügbar, sicher abgelagert nach einer 
        zu entwickelnden Ordnung.  
      Falls das Material 
        eine Einführung braucht (im Sitzkreis), sollte diese Einführung 
        mit wenigen Erklärungen auskommen. 
     |