Nadine Aster 
					
					Freitag, 23. April 2010 
					
						Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Dezember 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					
 Der Löwe war sehr schön! 
I leoni sono stati molto belli! 
The lions were very beautiful! 
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Ennemoser Lorenz 
					
					Freitag, 23. April 2010 
					
						Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Dezember 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					   
Das ist ein Brunnen in Osnabrück der von einen bekannten Künstler erschaffen wurde. Aber leider funktioniert der Brunnen heute nicht mehr. 
This is a fountain in Osnabrück created by a famous artist. But, unfortunately, does the fountain no longer work. 
Si tratta di una fontana a Osnabrück creata da un famoso artista . Ma, purtroppo, la fontana non funziona più. 
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Haller Sonja 
					
					Freitag, 23. April 2010 
					
						Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Dezember 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					 Wir haben im Cinema Arthouse den Film Avatar auf Englisch angesehen.               
We have in Cinema Arthouse the Movie Avatar in english seen. 
Noi abbiamo visto il film Avatar in Cinema Arthouse in inglese. 
  
  
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Nadine Aster 
					
					Freitag, 23. April 2010 
					
						Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Dezember 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					   
Das war mein erstes mal, dass ich ein Nashorn gesehen habe! Und ich fand es toll!!!  
É stata la prima volta, che ho visto un rhinoceronte! Ed era bellisssimo!!!  
That was my first time l´ve seen a rhino! And it was great!!! 
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Verdorfer Raffael 
					
					Freitag, 23. April 2010 
					
						Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Dezember 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					   
Das sind junge Wildschweine, die Opfer des Wolfes. 
These are young wild boar, the victim of the wolf. 
Si tratta di giovani cinghiali, la vittima del lupo. 
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Yvonne Fadin 
					
					Mittwoch, 21. April 2010 
					
						Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Dezember 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					 Hier könnt ihr eure Erlebnisse und  Eindrücke  loswerden. 
MEPEUS  Besuchsprogramm vom 12.04. bis  16.04.2010 
MONTAG, 12.04.2010 
Ankunft aller Gäste bis ca. 10.00/10.30 Uhr 
Kofferabstellung in der JUGENDHERBERGE 
10.30 Uhr: Abholung der Gäste durch KKS-Schüler/Fußweg zur  Schule 
11.00 AULA der KKS: Begrüßung der Gäste durch den Schulleiter 
11.15 Uhr: Vorstellung  Wochenprogramm/ Gruppeneinteilungen/ 
Zuordnungen 
13.30 – 15.00 Uhr: Treffpunkt AULA/ 
Schulführungen 
  
20.00 Uhr: Nachtwächterführung 
DIENSTAG, 13.04.2010 
Tagesausflug nach CUXHAFEN 
Wattwanderung 
Spiele 
MITTWOCH, 14.04.2010 
Museumsangebote 
1.) Hase 
2.) Industriemuseum 
3.)Schölerberg-museum 
12.00 – 15.00 Uhr: 3-D-Film AVATAR im CINEMA-ARTHOUSE 
Stadtbummel 
  DONNERSTAG, 15.04.2010 
09.00 Uhr – 12.00 Uhr: Moschee-Besuch 
13.00 Uhr: Verabschiedung 
Zoobesuch 
19.30 Uhr Bowling am Hauptbahnhof (bis max. 22.00) 
FREITAG,   16.04.2010 
Stadtbummel bis 16 Uhr 
Rückfahrt 
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Yvonne Fadin 
					
					Montag, 19. April 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					 MEPEUS-projectmembers: 
- Priska Innerhofer 
 
- Brigitte Schweigl
 
- Yvonne Fadin 
 
- Corinna Insam
 
- Manuela Ilmer
 
- Oskar Ilmer 
 
- Stefan Oberprantacher 
 
- Peter Moser
 
 
 
  
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Yvonne Fadin 
					
					Montag, 19. April 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					 The Mittelschule St. Martin is a middle school,  located in a small village called St. Martin, in the mountains of  Southtirol, 17 km from the city Merano. 
Website : http://www.schule.suedtirol.it/ssp-stmartin/ms_st_martin.htm 
A  theme-based academic  program that is infused with technology,  differentiated instruction  that addresses the learning needs of every  student, various support  services that address the emotional and social  needs of students,  meaningful, challenging and enriching make our  school a great place to  learn. 
  Every student in our school set  challenging goals during  the course of the year. Our caring staff  monitors the progress of each  child and action plans are redefined to  ensure that efforts are targeted  and progress is made. This translates  to more learning and significant  achievement. 
  We believe that  parent involvement is crucial in  the success of our school and for this  reason we invite parents and  members of our community to become  involved with our school. 
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Yvonne Fadin 
					
					Montag, 19. April 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					   
Kurzbeschreibung des  Projektes: 
  
In allen Partnerschulen   · Käthe-Kollwitz-Schule, Osnabrück,   · Mittelschule St. Martin, Italien,   · AOC-Oost (vmbo) in Almelo, Niederlande,   werden Medienlabore eingerichtet, die das Schneiden von Filmen, die  Produktion von Radiosendungen und das Erstellen von Fotoblogs  (Bildbearbeitung) ermöglichen. Diese Labore werden in der gemeinsamen,  europäischen Homepage (www.mepeus.eu)  vernetzt. Diese Sites dienen dem Austausch zwischen den Schulen, den  Eltern, den Lehrpersonen, sowie den Schülern und Schülerinnen. Dabei  soll auch die Kontaktaufnahme über Skype möglich sein.   Im Vordergrund steht die Medienerziehung, gemeinsam werden:   · Radiosendungen,   · Filme,   · Musikstücke,   · oder Zeitungsartikel erarbeitet.   Nach der gemeinsamen Vorbereitung im Internet findet ein Austausch an  den Partnerschulen statt. Vor Ort lernen die Schülerinnen und Schüler  die Medienlabore und die Besonderheiten ebenso kennen, wie die  Medienlandschaften, die an den verschiedenen Standorten anzutreffen  sind. Während der Treffen erarbeiten die Lernenden weitere gemeinsame  Projektprodukte. 
				 | 
			
			
		
		
			
 
		
			
				
					
						
							
						 
					
					
						Yvonne Fadin 
					
					Montag, 19. April 2010 
					
						Zuletzt geändert: Mittwoch, 15. Dezember 2010 
					
				 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
					     
				 | 
			
			
		
		
			
Kategorie:
MEPEUS Projekt