2. Steckbrett: Schaltplan und Steckbrett-Aufbau (23/33)

Die einfache Schaltung zum Ein- und Ausschalten einer Leuchtdiode mit Hilfe eines Tasters wird als Schaltplanentwurf symbolisch so dargestellt:

schaltung

Dabei bedeuten die Symbole im Einzelnen:

schaltung_bestueckung

Im Steckbrettaufbau kann das so realisiert werden:

schaltung_breadboard

Dabei ist genau auf die Polung der Leuchtdiode zu achten.

ledQuelle: https://de.cleanpng.com/

Auch der Taster muss so eingebaut werden, dass die schließenden Kontakte im Schaltkreis liegen (ggf. einfach ausprobieren).

Und so schaut ein realer Aufbau der oben angeführten Schaltung aus:

schaltung_real

Screenshots wurden mit Fritzing erstellt, falls nicht anders angegeben (https://fritzing.org)

Angerer Harald - Donnerstag, 5. Dezember 2019

Kategorien: Arduino Tutorials

1 Kommentar

1 Kommentar von Friedhelm

04.02.2020 08:55

Alles sehr nett! Aber weshalb es Cathode heißt? Soll wohl besonders edel klingen!?
Kathode ist wohl zu banal?

Ihr Kommentar

Captcha

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen