| 
				
				
					
				 Dietl Karin Donnerstag, 6. Dezember 2012 |  |  Die Kinder haben freien Zugang zu den Geräten und benutzen sie selbstständig in jedem Moment des Unterrichts. Es befinden sich für 27 Kinder 14 Geräte im Klassenraum und 7 Geräte im Raum für Italienisch der Viertklässler.
 Sie setzen sie ein, um 
sich gegenseitig zu filmen wenn sie Buchvorstellungen, Präsentationen oder andere Vorstellungen üben.Fotos zu machen und diese anschließend für ihre persönlichen Themen zu bearbeiten.im Internet zu recherchieren, um unbekannte Wörter zu klären oder weitere Informationen zum aktuellen Unterrichtsinhalt zu erhalten.um Übungen zum räumlichen Vorstellungsvermögen zu machen, wie blockpuzzle.verschiedene sudokus zu lösen. | 
	
		
Kategorien:
Information Einsatzszenarien Dokumentation