| 
				
				
					
				 Laimer Günther Mittwoch, 20. November 2013 Zuletzt geändert:Montag, 2. Dezember 2013
 |  | Die Klasse 3A des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Meran nutzt das Tablet, um ihr Projekt zu dokumentieren. Am 15. November beteiligte sich die Bibliothek der Gymme Verdistr. am 10. Bundesweiten Vorlesetag. Die Klasse 3A  war mit dabei und trug den Kindern der 3. Klasse der Grundschule Schweizer mehrere Geschichten der Klassischen Kinderliteratur mit szenischen Einlagen vor. Diesen Auftritt filmte die Klasse mit dem Tablet. Damit verfügt die 3A über ein Dokument,  das zur Erinnerung an ein interessantes Projekt aufbewahrt werden kann. Im Deutsch-Unterricht dient die Filmaufnahme im Rahmen der UE „Bedingungen und Merkmale von Kommunikation untersuchen“ vor allem dazu, anhand einer kritischen Analyse das eigene Handeln zu reflektieren. Toll! Gesagt werden muss aber auch, dass sowohl die akustische als auch die filmische Qualität der Tablet -Aufnahme  einiges zu wünschen übrig lässt.  Die Fachlehrerin Irmgard Kiem | 
	
		
Kategorien:
Konzepte Technik Einsatzszenarien Dokumentation