Egger Philipp Christoph
Freitag, 8. Juli 2022
|
|
Liebe Mädls, liebe Jungs,
die Sommerakademie der Grundschule ist nun vorbei. Wir möchten uns bei euch herzlich für eure Teilnahme und die super Mitarbeit bedanken. Es hat uns sehr großen Spaß gemacht. Es war wirklich so, wie Frau Doblander uns heute bei der Abschlusspräsentation zitiert hat: ihr wart die beste Gruppe.
Vielen Dank für euer Dabeisein. Wir hoffen es hat auch euch so viel Spaß gemacht wie uns!
Alles Gute, schöne Ferien und machts gut!
Martin und Philipp
|
Egger Philipp Christoph
Donnerstag, 7. Juli 2022
|
|
Der Tag fing heute mit einem guten Frühstück an. Es gab sogar wieder Nutella. Nach dem Frühstück arbeiteten wir an unseren Robotern weiter. Zuerst schauten wir uns ein Video von der Lego-Weltmeisterschaft an. Anschließend überlegten wir, welche Aufgaben aus dem Video wir auf unserem eigenen Spielfeld umsetzten. Die erste Aufgabe war, dass die Roboter von einem Startpunkt den Weg zu einem Hebel selbständig zurücklegten, um ihn anschließend zu drücken. Unsere nächste Aufgabe ist kleine Fläschchen mit den Robotern zu heben und in das Ziel zu befördern. Am Abend werden wir einen zweiten Filmabend machen. Heute läuft „Die drei Fragezeichen und die Geisterinsel“. Zugleich werden Tischfußball- und Tischtennisturniere stattfinden.
Liam



|
Egger Philipp Christoph
Mittwoch, 6. Juli 2022
|
|
Wir haben heute sehr gut gefrühstückt - es gab Nutella. Nachher sind wir auf die Zimmer gegangen zum Umziehen und Zähne putzen, damit wir pünktlich um 9:00 Uhr mit den Workshops beginnen konnten.
Heute haben wir im Workshop einen Druck- und Farbsensor auf unseren Roboter gebaut. Damit konnten unsere Roboter Hindernisse erkennen und einer schwarzen Linie folgen.
Jetzt am Nachmittag werden wir einen Orientierungslauf machen. Am Abend wird gegrillt. Nachher schauen wir uns den Film „Star Wars – Episode 1“ an. Darauf freuen wir uns alle, besonders die Buben!
Philip Costabiei



|
Egger Philipp Christoph
Dienstag, 5. Juli 2022
Zuletzt geändert: Mittwoch, 6. Juli 2022
|
|
2.Tag: Das Frühstück war sehr lecker. Wir gingen mit vollem Magen in die Workshops.
Heute Vormittag haben wir einen Ultraschallsensor auf die Roboter gebaut. Wir haben auf einem speziellen Spieltisch die Programme ausprobiert. Später haben wir einen Hebel auf die Roboter gebaut mit dem man Sachen verschieben konnte.
Zum Abschluss haben wir unseren Roboter so programmiert, dass er einer Linie folgt.
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht!
Samira und Romy
Link zum Video: 20220705_173826
|
Egger Philipp Christoph
Dienstag, 5. Juli 2022
|
|
Wir sind alle gut angekommen und haben heute in unserem Workshop das Fahrgestell vom Lego-Roboter gebaut und die ersten Befehle programmiert. Wir wurden in Gruppen zu je zwei Leuten eingeteilt. Nach der Arbeit hatten wir eine Pause und dann ging es weiter. Wir mussten den Roboter so programmieren, dass er z.B. ein Quadrat fuhr. Wir bekamen laufend neue Aufgaben, die wir am Computer erfüllen und auf den Roboter übertragen mussten. Am Abend aßen wir und wenig später spielten wir Spiele. Es war ein schöner Tag.
Philipp P. Munz
|
Egger Philipp Christoph
Dienstag, 28. Juni 2022
|
|
Hallo,
wir sind Martin und Philipp und sind die Referenten des Workshops „Lego-Roboter bauen und programmieren“. Wir freuen uns auf fünf sehr spannende und kreative Tage mit euch.
In diesen Tagen werdet ihr erste Schritte im Programmieren lernen. Wir programmieren Lego-Roboter, werden sie selbständig Aufgaben erledigen und durch den Raum flitzen lassen. Wir werden auch eine kleine Challenge veranstalten, bei der eure Roboter gegeneinander antreten.
Wir freuen uns!
Martin und Philipp
|
Thema:
Abschluss