blikk

Software und Webseiten

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

helles-koepchen

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

helles-koepchen

2009

 
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/556.html
Alter: ab 11 Jahren
Kategorie: Webseiten
Fach:
„Professoren sind schusselig, Beamte langweilig und Frisöre homosexuell. Franzosen und Italiener denken immer an die Liebe, Engländer können nicht kochen und Polen klauen teure Autos. Solche Vorurteile und Klischees haben wir aus dem Fernsehen, aus Erzählungen und aus Witzen übernommen. Diese Bilder, die wir uns über bestimmte Volks- oder Berufsgruppen machen, bestimmen, wie wir auf einen unbekannten Menschen zugehen und was wir von ihm erwarten.“So beginnt der Text, der in einfacher und schülergerechter Sprache die Entstehung und die Folgen von Vorurteilen erklärt. Schüler und Schülerinnen erhalten weiters Links zu folgenden Themen:  
 

Link zu weiteren Informationen:
http://www.schule.suedtirol.it/pi/faecher/sozialkunde/
vielfaltms.htm

Beitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:

Eleonora Gufler

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.