blikk

Software und Webseiten

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk leselab

Vorurteile

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Vorurteile

2009

 
http://www.lehrer-online.de/vorurteile.php
Alter: ab 13 Jahren
Kategorie: Webseiten
Fach: Fächerübergreifend

Unterrichtseinheit konzipiert für die Berufsschule, mit Anpassungen auch geeignet für eine 3. Klasse Mittelschule.

 Tagtäglich begegnen uns Vorurteile und Stereotype, die durch Medien, Freunde oder Erfahrungen geschürt werden. Diese zu identifizieren fällt den meisten Menschen leicht - sofern es sich um die Vorurteile anderer gegenüber der eigenen Person handelt. Eigene Vorurteile zu benennen fällt dagegen wesentlich schwerer. Ein Transfer auf individuelle Einstellungen ist wahrscheinlicher, wenn zunächst ein Bewusstsein für die eigenen Vorurteile geschaffen werden kann. Eine exemplarische Benennung, Klassifizierung und Widerlegung von Vorurteilen soll sich somit an vorhandenen Einstellungen orientieren. Die Unterrichtseinheit ist so angelegt, dass die Schülerinnen und Schüler nach einem Rollenspiel ("Jugendgericht") ihre Einstellungen und Verhaltensweisen in der Rolle verbalisieren und erst dann mit dem Thema "Vorurteile" konfrontiert werden. Auf diese Weise agieren die Lernenden während der simulierten Aktion unbefangen. Nach einer Auswertung sind vielfältige Folgeunterrichte möglich. Hier werden beispielhaft zwei aufbauende Einheiten zu den Themen "Vorurteile und Medien" sowie "Vorurteile gegenüber ausländischen Mitbürgern" skizziert.
 

Link zu weiteren Informationen:
http://www.schule.suedtirol.it/pi/faecher/sozialkunde/
vielfaltms.htm

Beitrag

Es gibt noch keine Diskussion zu diesem Vorschlag. Das kannst du leicht ändern! Hier kannst du deine Beiträge, Fragen oder Einwände anbringen ...        
  beitrag   frage   einwand   humor
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Vorschlag von:

Eleonora Gufler

Anmeldung

Diskussion

Noch keine Diskussion.