blikk info infothek forum galerie sitemap

Entwicklungsumgebungen

anfang zurueck weiter ende nach oben
Bild zu Programmierumgebungen    

Entwicklungsumgebungen, auch IDE’s (Integrated Development Environment) genannt,  sind Anwendungen zur Erstellung von Software. In der Regel verfügen sie über mehrere Bestandteile die das Programmieren erleichtern.

IDE’s für C#, Java, Pascal, Delphi enthalten normalerweise einen:

  • Texteditor (zum Schreiben des Quellcodes)
  • Compiler (zum Übersetzten des Quellcodes in einer vom PC verständlichen Sprache)
  • Debugger (zum Finden und Verbessern von Fehlern)

Ohne eine IDE müsste man den Compiler eigenhändig aufrufen und den Pfad der Datei angeben, außerdem würden auch keine Syntaxfehler angezeigt werden.

 

Viele IDE’s wurden speziell nur für eine Programmiersprache entwickelt, jedoch fassen die meisten neuen IDE’s mehrere ähnliche Sprachen, wie C, C++ und C# zusammen.

 

Vorteile einer IDE:

  • schnelles Testen und Ausführen von Programmen ( → integrierter Compiler)
  • Hervorheben von Schlüsselwörtern (→ Farbkodierung)
  • Textformatierung zur Übersichtlichkeit (→ Text einrücken, usw.)
  • Auflistung aller möglichen Befehle und deren Erklärungen, usw.(→Hilfefunktionen)
  • Finden und Verbessern von Fehlern (→Debugger)

 

 

by männi & michl

nach oben
punkt   seitenbereich schließen