blikk info infothek forum galerie sitemap

Biometrische Verfahren zur Zugangskontrolle

anfang zurueck weiter ende nach oben


 

Biometrische Verfahren zur Zugangskontrolle

 

Biometrische Merkmale, die durch Sensoren eingelesen werden, dienen zur Feststellung der Identität eines Users. Jeder Mensch hat persönliche Merkmale, wodurch er erkannt und Identifiziert werden kann  z.B. durch Stimme, Aussehen und Verhalten.

uploads/4301/black-digital-detail-304034-o.jpg

Fingerabruckscanner

Ein Fingerabdruckscanner tastet einen Finger mithilfe  eines biometrischen Sensors ab, um ein digitales Abbild des Fingerabdrucks zu erzeugen.

Fingerabdruckscanner

 Iris-Scanner

Die Iriserkennung ist eine Methode der Biometrie zum Zweck der Authentifizierung von Personen. Dafür werden mit speziellen Kameras Bilder der Iris des Auges aufgenommen,mit vershiedenen Verfahren werden die charakteristischen Merkmale der jeweiligen Iris identifiziert

 

uploads/4301/1t.png

Venenscanner

 Die Venenerkennung ist ein biometrisches Verfahren zur Identifikation von Personen, bei dem das Venenmuster einer Hand erfasst und mit einem Referenzmuster verglichen wird. Zur Verwendung kommen entweder die Venen der Handinnenfläche, die Fingervenen oder die Venen des Handrückens.

uploads/4301/ijan.jpg 

Gesichterkennung

Gesichtserkennung bezeichnet die Analyse der sichtbarer Merkmale im Bereich des Kopfes, durch geometrische Anordnung und Textureigenschaften der Oberfläche.

 

nach oben
punkt   seitenbereich schließen

 

Zugriffskontrolle
durch
Benutzerregistrierung
 

Biometrische Verfahren zur Zugangskontrolle

Made by Thomas B. ©

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen