blikk info infothek forum galerie sitemap

Geschichtliches über Team-Speak

anfang zurueck weiter ende nach oben

 

Bild:pixabay

 

Die Geschichte von TeamSpeak

 

  • TeamSpeak 1.5

Die erste Version von TeamSpeak, TeamSpeak 1.5, wurd im Oktober 2001 veröffentlicht. Es war als Freeware verfügbar. Außerdem war es die erste Anwendung mit einer Client-Server-Architektur. 

  • TeamSpeak 2

TeamSpeak 2 wurde in Borland Delphi für Windows-Systeme geschrieben. Die Importierung auf andere Betriebssysteme erwies sich aber als durchaus schwer und so gab es z.B. für Mac ÖS X nur einen inoffiziellen Client. Der Client war grundsätzlich kostenfrei. Auch die Server waren, wenn sie nicht für kommerzielle Zwecke genutzt wurden, kostenfrei. Für die kommerzielle Nutzung war eine kostenpflichtige Lizenz notwendig.

  • TeamSpeak 3

Die Nachfolgeversion TeamSpeak 3 verwendet C++, was eine Portierung auf andere Betriebssysteme vereinfachte. So erscheint neben der Windows- und Linux-Version auch eine Version für Mac OS X. Versionen für iOS und Android werden kostenpflichtig angeboten.

Die erste Beta-Version von TeamSpeak 3 erschien am 19. Dezember 2009, die finale Version wurde am 10. August 2011 freigegeben.

  • TeamSpeak 3.1

Am 12. Januar 2017 wurde in Deutschland das TeamSpeak Update 3.1 veröffentlicht.

In diesem Update wurde das Feature "myTeamSpeak" veröffentlicht.

Dabei wurde das gesamte Plugin-System verändert, da man ab sofort nicht mehr Plugins aus alten Versionen benutzen kann.

Außerdem ist es seit dem Update möglich, Identitäten in die Cloud von myTeamSpeak hochzuladen.

 by Julian

nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Übersicht

Internettelefonie

-Team-Speak

       - Allgemein

       - Funktionen

       - Geschichte

 

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen