blikk info infothek forum galerie sitemap

Verlegung des Regierungssitzes von Meran nach Innsbruck

anfang zurueck weiter ende nach oben
     

Von Graf Meinhard II. bis Herzog Friedrich IV. war Schloss Tirol bei Meran das politische Zentrum des Landes. Meran selbst wurde 1418 Landeshauptstadt.

Aus verschiedenen Gründen verlegte Friedrich IV. 1420 den Regierungssitz von Meran nach Innsbruck: Gefahr eines Türkeneinfalls von Süden,

                 Silber- und Kupfervorkommen in Schwaz,

                 bessere Kontrolle der Adelsaufstände.

Schloss Tirol (Foto von A. Prock )
Schloss Tirol (Foto A. Prock)

Innsbruck lag am Schnittpunkt des West-Ost- sowie des Nord-Süd-Verkehrs. Die Stadt wurde durch die Anwesenheit des Landesfürsten attraktiv und ein Anziehungspunkt für zahlreiche Menschen. Dazu kam natürlich der rege Handel. Landeshauptstadt wurde Innsbruck jedoch erst im Jahre 1849.

Neuhof in Innsbruck (Foto von A. Prock)
Neuhof in Innsbruck (Foto von A. Prock)

         
         
nach oben
punkt   seitenbereich schließen

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen