| 
					
						 
						
						
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								
									
									
										 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
											 | 
										 
										
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
										 
										 
											 
											  In diesem Abschnitt findest du Informationen zu: 
											  
											    - Ötzi (Menschen u. wilde Tiere - Urgeschiche in Tirol - Ötzi, der "Eismann" - Pfahlbauten und rätische Dörfer in der Provinz Trient - Die Rätersiedlung "Himmelsreich")
 
									           
											  
											    - Römer (Die Römer erobern Tirol - Römerstadt Aguntum - Tridentum - römische Straßenbauten - Römerlager Veldidena - die lateinische Sprache)
 
										       
											  
											    - Tirol um 1000 (Tirol 1000 - Fürstbischöfe - Grafen von Andechs - Grafen von Tirol - Mittelalterliche Straßenordnung)
 
									           
											  
											    - Margarethe Maultasch (Gräfin Margarethe Maultasch - Eheschließung von Kindern in Fürstenhäusern - 2. Ehe mit Ludwig von Brandenburg - Das alte Kreuz von Schloss Tirol - 1363 Tirol kommt an die Habsburger)
 
										       
											  
											    - Meinhard II (Meinhard II Schmied des Landes Tirol - Herrschaft mit Bruder Albert Graf Meinhard und seine Gattin - Graf Meinhard und König Rudolf von Habsburg - Meinhard II Begründer des Lndes Tirol - Förderung der Städte und Märkte)
 
										       
											  
											    - Friedrich IV (Herzog Friedrich IV mit der leeren Tasche - Konzil in Konstanz - Silber- und Kupferabbau in Schwaz - Verlegung Regierungssitz nach Innsbruck - Zisterzienserstift Stams Grablege der Tiroler Landesfürsten)
 
										       
											  
											    - Maximilian I (Kaiser Maximilian I und Tirol - Bedeutung Tirols für Maximilian I - Vergrößerung Tirols - Maria von Burgund - Bianca Maria Sforza - Kaiserproklamation in Trient)
 
										       
											  
											    - Michael Gaismayr (Ritter und Bauern - Das 16. Jahrhundert - Der Bauernkrieg - Tirol während der Aufstände - Michael Gaismayr und der Tiroler Bauernaufstand - Die Landesordnung)
 
										       
											  
											    - Andreas Hofer ( Andreas Hofer - Bajerische Reformen - Wehrdienstphlicht für Tirol - Napoleon erobert Tirol - Bergiselschlacht 1809 - Andreas Hofer Freiheitsheld oder Rebell?)
 
										       
											  
											    - Südtirol bis 1945 ( Südtirol 1918-1945 - Ettore Tolomei - Faschismus und Schule - Italianisierung - Die Option - 1943-1945)
 
										       
											  
											    - Trentino nach 1918 (Trentino nach dem I.Weltkrieg - Trentino nach dem II. Weltkrieg - Trentino heute)
 
										       
											  
											    - Josef Noldin (Sein Leben - Kanonikus Michael Gamper - Katakombenschule - Das "Noldin-Haus" in Salurn)
 
										       
											  
											    - Nord- und Osttirol nach 1918 (Die neue Republik Österreich nach 1918 - Engelbert Dollfuß - Wirtschaft Tirols in der Zwischenkriegszeit - Die Nationalsozialisten in Tirol und der Zweite Weltkrieg)
 
										       
											  
											    - Nord- und Osttirol nach 1945 - Wirtschaftlicher und sozialer Aufschwung Tirols nach dem Zweiten Weltkrieg
                                               
											       
				           
										        | 
										 
										 
											|   | 
											  | 
											  | 
											  | 
											  | 
										 
									  
									 
									
								 | 
								 | 
							 
							 
								 | 
								 | 
								 | 
							 
						 
						
						
						
						
					 | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
				 
					 | 
					
						Letzte Änderung: 18.01.2012 
						© Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe - Bozen. 2000 - 
						
							
					  
					 | 
					 | 
					 | 
					 | 
					  | 
					 | 
				 
			 
			
			
			
			
		 | 
		 | 
		
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
		 |