|  |   |  |  | Buchtipps 
        – Sie enthält, getrennt nach Grundschule 
        und Mittelschule/Oberschule, 
        Bücher, mit denen gearbeitet werden kann.Zu jedem Buch 
        gibt es ein Forum; dort werden Beiträge und Arbeitsergebnisse gepostet.
 | 
   
    |  |   |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  | Buch 
      des Monats – Eine Klasse oder eine Gruppe von Leser/innen der Grundschule 
      bzw. der 
      Mittel- und Oberschule interviewt eine „prominente“ Person. Daraus ergibt 
      sich die Vorstellung eines Buches für einen bestimmten Monat. | 
   
    |  |  |  |  |  | 
  
    |  |  |  |  | Mein Buch  – Leser/innen der Grundschule bzw. der Mittel- 
      und Oberschule stellen ihr Lieblingsbuch vor. In dieser Rubrik werden 
      die Vorstellungen gesammelt.  Mein Buch gibt es auch für Erwachsene. | 
  
    |  |  |  |  |  | 
     |  |  |  | Software und Webseiten – Leser/innen der Grundschule bzw. der Mittel- 
      und Oberschule stellen hier Webseiten und Programme vor, für die sie sich begeistern konnten. Es gibt eine eigene Rubrik Softwareempfehlungen für Leher/innen und Interessierte. | 
    |  |  |  |  |  | 
  
  
   
    |  |  |  |  | Impulse 
        – Leser/innen erhalten auf diesen Seiten Anregungen zum Thema Lesen 
        im Allgemeinen und zum Einsatz des Leselabyrinthes 
        im Besonderen. Archiv – Dort wird 
        alles aufbewahrt. Leser/innen können nach Lust und Laune darin stöbern. 
         | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  | Die 
      News informieren über alles Aktuelle. | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  | Oink 
      ist unser Lesesschweinchen. Auf diesen Seiten lesen und schreiben Leser/innen Oink-Geschichten, veröffentlichen 
      Beiträge (z.B. Zeichnungen) und führen ein Tagebuch.
 | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  | Galerie 
      – Hier werden Arbeiten der Leser/innen ausgestellt. | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  | Forum 
      – Hier können sich Schüler/innen vorstellen, wenn sie ein 
      Projekt im Leselabyrinth durchführen; Lehrer/innen bereiten die Projekte 
      vor, indem sie Absprachen untereinander treffen; Schüler/innen reflektieren 
      über die Arbeit mit dem Leselabyrinth. | 
   
    |  |  |  |  |  | 
   
    |  |   |  |  | Das 
      Labyrinth-Team – Wer verbirgt sich hinter all diesen 
      Büchern? An wen kann man ein Feedback richten? | 
   
    |  |  |  |  |  |  | 
   
    |  |  |  |  | Die Sitemap ermöglicht einen 
      raschen Überblick über das Leselabyrinth und seine Möglichkeiten. |