| 
         
         
          |  |  Wenn sich Gerüchte ausbreiten oder Medien Wirklichkeit erzeugen!Blicke auf sich "verflüchtigende" Phänomene und  Konstruktionen von Wirklichkeit
 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
				 
					|  | 
							 
								|  |  |  |   
								|  | 
										 
											|  |  |  |  |  |  |  | 
       
        | Ihr habt sicher eigene Erlebnisse und Erfahrungen mit Gerüchten,
mit üblen Nachreden,  mit zerstöremdem Mobbing und mit mediengemachten Wirklichkeiten.
 Hier kann der Ort sein, an dem ihr eure eigenen Erfahrungen  
                diskutieren und veröffentlichen könnt. 
                Nutzt dazu (die Galerie oder) das Forum dieser
 Lern- und Arbeitsumgebung.
 |  |  |   
        |  |  |  |   
        |  Über die "Quadratur"von Gerüchten
   |  | In 
            vielen Romanen wird das Phänomen "Gerücht" und 
            seine Folgwirkungen geschildert. So 
            beschreibt Andreas Maier z.B. in seinem Roman "Klausen" 
            (ein "zufälliger" Ort in Südtirol) überzeugend 
            das folgende Bild eines Gerüchtes. ... "Je weniger man sagen 
            konnte, woher (also von wem) das Gerücht stammte, desto exakter 
            wurde es." Das 
            Gerücht wurde zur Wahrheit. "Mathematik 
            habe ich auch nicht gekonnt!", das 
            sagte die Mutter tröstend zu ihrem Sohn, als er klagend über 
            den Mathe-Unterricht und über die schon wieder versiebte Mahte-Arbeit 
            nach Hause kam. Ebenso beruhigte der Vater die Tochter mit eben derselben 
            Klage. 
            Und der Trost kam bei beiden an. Sohn und Tochter fühlen sich 
            wieder besser und wissen einmal mehr, dass die Mathe nicht ganz so 
            wichtig für ihr Leben ist.
 Man fragt sich: Was diese elterliche "Verstärkung" einer Einstellung 
            mit der Ausbreitung von Gerüchten zu tun hat.
 |   
        |  |  |  |   
        |   Über die "Quadratur" von memetischen Ansteckungen oder mediengemachte Wirklichkeiten
              |  | Plötzlich 
              erkranken Hunderte von Menschen an Schwindel, Kopfweh, Müdigkeit, 
              Unwohlsein und anderen Symptomen. Sie haben im Fernsehen neue Ergebnisse 
              aus der Lebensmittelforschung gehört und gesehen. Werden die Menschen durch die Medien memetisch angesteckt und dann 
              wirklich krank? (Meme := Erinnerung)
  
               |   
        |  |  |  |   
        |   
                Hoaxes und Kettenbriefe 
 |  | Per E-Mail werdet 
                ihr aufgefordert, eine "Virus-Warnung" an möglichst viele andere Menschen 
                weiterzuleiten. ... Oder, ihr erhaltet Angebote zur Teilnahme an einer 
                Kettenbrief-Aktion, um so schnell reich zu werden. Zwar müsst 
                ihr zunächst eine Überweisung leisten. Dann aber, später, 
                bekommt ihr selbst ganz viel Geld, wenn ihr nur die Mail an eine vorgesagte 
                Personenzahl weiterleitet.  Und dann? Ja dann kommt die Finanzpleite!   
               |  |  |  |   
								|  |  |  |  |  |  
         
          |  | Letzte Änderung: 09.02.2009 © Pädagogisches Institut für die deutsche Sprachgruppe 
            - Bozen. 2000 -
 |  |  |  |  |  |  |  |  |