blikk   Addion und Subtraktion von natürlichen Zahlen          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk Primar- und Orientierungsstufe        
   
Subtraktion am Beispiel
der gefahrenen Kilometer zwischen zwei Orten
  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende zur lokalen Ordnung
< zurück <

Um die Länge des gefahrenen Weges feststellen zu können, muss der Kilometerstand von 116 km auf 193 km ergänzt werden. Ergänze erst die Einer, dann die Zehner, dann die Hunderter. Achte auf die Überträge!

Veränderung des Zählers von 116 auf 193:

  • 7 Einer dazu, Zwischenstand 123
    Zehner um 1 weitergesprungen (Übertrag beim Zehner)
  • 7 Zehner dazu, Endstand 193
  • Insgesamt hat sich der Zähler um 7 Einer und 7 Zehner weitergedreht.
  • Die Fahrtstrecke von Bad Bentheim bis Lathen beträgt 77km
 





     
Das Rechenverfahren für das schriftliche Subtrahieren
  Gedankliche Handlungen
 


Sprich:

6E + 7E = 13E
schreibe 3(E), übertrage 1(Z)

2Z + 7Z = 9Z
schreibe 7(Z)

     

Probe:.......7E + 6E = 13E.........(3E, 1Z)
Probe:........7Z + 2Z = 9Z

 
  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende nach oben

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2004
Die Seite wurde letztmals bearbeitet am 15. 4. 2005