| 
								 
									| 
											 
												|  |  |  |  |  |  |  
                    | 
                      
                        |  |  |   |  
                        |                             Die "Welt" von
          Tresdimensionis, 
          ist ein dreidimensionaler Raum, 
          es kann die Erde sein.
In dieser Welt - auf der Erde - 
          gibt es eine große Vielfalt an Lebewesen:  wie Kriechtiere, Fische, Vögel und Säuger.
 
 Die Menschen gehören zur Gattung der Säuger. In ihrer Art gibt es dann auch noch einige unterschiedliche Rassen.  Aber: Uns Menschen ist das Leben
          in einer dreidimensionalen Welt durch die biologische und kulturelle Evolution ganz vertraut. Wir entwickeln in diesem Raum unsere religiösen Überzeugungen sowie unsere wissenschaftlichen Theorien und Technologien für ein gutes Leben darin.
 |  |  |  
                        |  |  |  |  
                        | Wir entwickeln u.a. die projektive und darstellende Geometrie, um Räumliches flächenhaft zeichnen und dann interpretieren zu können. |  |  |  
                        |  |  |  |  
                      
                        |  Und eines Tages erhalten wir Menschen  Besuch aus der
            vierten Dimension. Wie der abläuft, wird nun beschrieben 
            (natürlich dargestellt auf eine Fläche, weil es in diesem Medium nicht anders geht.) 
 Im gotischen Fenster des Tronsaals im Alkazar von Segovia erscheint ein schillernder Punkt. 
                                Er bläht sich auf und wird eine kleine bunte Kugel, die ins Innere 
            des dreidimensionalen 
            Raums wandert. ....
 |  |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        | Dort plustert sich die Kugel auf, sie wird dicker und dicker ...
 |  |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  ... Und noch viel dicker. 
                                                 
                         |  |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  Aber unerwartet  plötzlich schrumpft die Kugel  zusammen, schneller als sie sich zuvor aufgebläht hatte. ... 
                            Sie wird kleiner und kleiner und verlässt den Saal an einer anderen Stelle des dreidimensionalen Raums 
            wieder als Punkt. So, als wäre nichts geschehen. |  |  |  |  
                      
                        |  |  |  |  
                        | Theorieentwicklungender Menschen in ihrer dreidimensionalen "Welt"
 über einen
 vierdimensionalen Raum
 |  | 
                            Wir Menschen nehmen mit unseren Sinnen die Schnittfigur des vierdimensionalen "Körpers" mit dem dreidimensionalen Raum wahr. So, wie zuvor die Duodimensiensis den Besuch aus der dritten Dimension wahrgenommen haben. Unvorstellbar? Aber denkbar! Was lässt sich also über den "Körper" spekulieren, der aus der vierten Dimension durch den Tronsaal gehuscht ist? Bildet (bilden Sie) Analogien. Übertragt (übertragen Sie) Punkt, Gerade, Quadrat, Kreis, Kugel in einen vierdimensionalen Raum. Diese Figuren gibt es auch dort. Wie und in welcher Form können wir Theorien entwickeln, die über unsere gewohnte dreidimensionale Anschauungs-Welt hinausgehen?  Was ist geschehen? Unversehens sind wir in der modernen, theoretischen Physik eines Albert Einsteins angelangt. |  |  |  |