Büchermärz (11/19)

Im Büchermärz dreht sich alles ums Vorlesen. Kindergärten, Schulen und Bibliotheken, Buchhändler, Lehr- und Privatpersonen, die gesamte Bevölkerung, Jung und Alt sind eingeladen, Initiativen zu planen und durchzuführen, bei denen vorgelesen wird: zu Hause und am Arbeitsplatz, an öffentlichen Plätzen und in der freien Natur, morgens, mittags und abends. So können viele Menschen erleben, wie bereichernd Bücher sind und wie schön es ist, einfach nur zuzuhören.

Projekte und Aktionen können hier www.blikk.it/buechermaerz angemeldet werden.

Träger des Projekts ist das LeseForum Südtirol: Deutsches Bildungsressort – Bereich Innovation und Beratung, Abteilung Deutsche Kultur – Amt für Bibliotheken und Lesen, JUKIBUZ im Südtiroler Kulturinstitut, drehscheibe – Arbeitskreis Kinder- und Jugendliteratur.

Angerer Harald

Angerer Harald

Montag, 4. Februar 2013

Kategorie:

Sonstiges

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen