Projekte im neuen Schuljahr (6/39)

terenten Das neue Schuljahr hat begonnen und es ist nun an der Zeit, vielleicht nach spannenden Projekten mit den Schülerinnen und Schülern Ausschau zu halten.

Hier möchten wir einige Möglichkeiten auf blikk sichtbar machen, die in weiteren Beiträgen genauer beschrieben werden.

Wir stellen unseren Heimatort vor!

Heute beginnen wir mit einem Projekt zum eigenen Heimatort. Es ist ein Angebot für die Grund- und Mittelschule.

Es ist ein Projekt, das mit mehreren Klassen und auch über mehrere Jahre gemacht werden kann. Dabei gibt es inhaltlich keine Einschränkungen. Die Kinder ab der 3. Klasse können dieses Projekt bereits umsetzen.

Mögliche Themen könnten sein:

  • Sehenswürdigkeiten
  • Besonderheiten
  • Sport
  • Kultur
  • Freizeit
  • Gemeinde
  • besondere Events
  • Geschichten aus dem Ort
  • ...
Man kann dazu Texte verfassen, Fotos machen und einstellen, Videos des Ortes oder auch Interviews erstellen, Tonaufnahmen einbinden ect.. Man sieht, ein spannendes multimediales Projekt, das ganz im Sinne der Rahmenrichtlinien im Bereich KIT ist.

Einige Beispiele sind bereits verfügbar.

Wer Interesse hat, dieses Projekt mit der eigenen Klasse umzusetzen, kann sich per e-Mail direkt melden und es wird der Zugang freigeschaltet.

e-Mail: Christian.laner@schule.suedtirol.it

geiselsberg

Christian Laner

Christian Laner

Freitag, 6. September 2019

Kategorie:

Projekte

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen