Temperatur, Helligkeit, Luftdruck und CO2-Gehalt der Luft mit Arduino messen (23/117)

helligkeit_bestueckungInsgesamt 12 aufeinander aufbauende Anleitungen zum Zusammenbau und zur Programmierung von einzelnen Messsensoren für Luftdruck, Temperatur, Helligkeit und CO2-Gehalt der Luft werden hier vorgestellt:

s.blikk.it/arduino-natwi

Zudem finden sich Beispiele für schnelle Experimente in den Naturwissenschaften, in Physik und Chemie.

Inhalt:

Grundlagen

1. Das Steckbrett (Breadboard)

2. Steckbrett: Schaltplan und Steckbrett-Aufbau

3. Widerstands-Farbwerte

4. Arduino-Projekt: Blinkschaltung

Projekte und Experimente

5. Arduino-Projekt: Temperaturmessung mit analogem Temperatursensor

6. Experiment Verdunstungskälte

7. Experiment Albedo

8. Arduino-Projekt: Glättung von Messreihen

9. Arduino-Projekt: Helligkeitsmessung mit Fotowiderstand

10. Arduino-Projekt: Temperaturmessung mit digitalem IC DS18B20

11. Arduino-Projekt: CO2-Messung mit dem Sensor MHZ19B

12. Arduino-Projekt: Luftdruck mit BMP280-Sensor messen

Angerer Harald

Angerer Harald

Dienstag, 17. Dezember 2019

Kategorien:

informatik lernen MINT

1 Kommentar

1 Kommentar von Espa Elena

06.04.2020 19:32

Hallo an alle!
Ich bin  Elena ich grüse euch.🙋🏼‍♀️😊😊😄😃😀❤️🧡💛💚💙💜💗

Ihr Kommentar

Captcha

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen