blikk Videochat

Blog MS Mals

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk reform blog

Einsatzmöglichkeiten der Lernkarteien (14/68)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Sprankel Dagmar

Freitag, 7. September 2012

Zuletzt geändert:
Samstag, 8. September 2012

Kategorie:

Lernen
 

Die Lernkartei kann folgendermaßen eingesetzt werden:

  • Schwierigen Lernstoff (z.B. grammatikalische Fachbegriffe, schwierige Vokabeln, mathematische Formeln,…) festigen
  • Wortschatzerweiterung (Deutsch, italienisch, englisch, Fachbegriffe)
  • Wiederholung von Lernstoff

Beim Erstellen der Lernkartei wählt der Schüler individuell die Inhalte für seine Lernkartei aus. Bei der Herstellung findet somit ein aktiver Lernprozess statt: welche Begriffe, Fragen, … nehme ich in die Lernkartei auf?

Beim Lernen mit der Lernkartei bieten sich auch mehrere Möglichkeiten:

  • Der Schüler nimmt sich eine bestimmte Menge an Lernkarteien und lernt sie, bis alle Karteikarten im nächsten Fach liegen
  • Der Schülerlernt mit einem Partner (einer stellt die Frage, der andere antwortet)
  • Wiederholung des Lernstoffs durch ein Quiz, an dem auch mehrere Personen beteiligt sein können
 

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen