Arduinotutorials, -experimente und -projekte in den Naturwissenschaften
Die hier veröffentlichen Anleitungen (Tutorials) gehen von den einfachsten Grundlagen der Elektronik und des Aubaus von Experimentierschaltungen über einfache Programmierung bis hin zu komplexeren Programmen. Die Teile bauen beim Verständnis der Komponenten im Prinzip aufeinenader auf, sind aber in sich selbst abgeschlossen.
Grundlagen
1. Das Steckbrett (Breadboard)
2. Steckbrett: Schaltplan und Steckbrett-Aufbau
4. Arduino-Projekt: Blinkschaltung
Projekte und Experimente
5. Arduino-Projekt: Temperaturmessung mit analogem Temperatursensor
6. Experiment Verdunstungskälte
8. Arduino-Projekt: Glättung von Messreihen
9. Arduino-Projekt: Helligkeitsmessung mit Fotowiderstand
10. Arduino-Projekt: Temperaturmessung mit digitalem IC DS18B20
11. Arduino-Projekt: CO2-Messung mit dem Sensor MHZ19B
12. Arduino-Projekt: Luftdruck mit BMP280-Sensor messen
Link zu dieser Seite:
68.02 Arduino & Co. (1): Arduino
Unterlagen und Informationen zur Fortbildungsveranstaltung "68.02 Programmieren mit Arduino, micro:bit und Rasperry PI":
Arduino
http://www.arduino.cc/ (Arduino Home)
Arduino Online-Tools
https://www.processing.org/ (Processing Home)
Beispiele
Libraries und Datenblätter
IREmpfänger (mit Library)
Datasheet LED-Zeile (Kingbright)
Ultraschall MessmodulHC-SR04
Zusätzliches
Processing-Beispiel (Radien)