blikk Videochat
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
 

blog - Robotermissionen (171-180/209)

 
 

Erster Tag

 

Hartig Julia

Montag, 14. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

Es war sehr interesannt.

Wir fingen an, Roboter zu bauen und  zu programmieren.

p1030088_600x451.png

 Manche wurden sogar fertig.

Unsere nannten wir Robert und Roberta, sie passen sehr gut zusammen.

p1030085_600x450.png

Die meisten von uns, sind schon dabei, etwas für die Präsentation einzuüben.

 

                                Julia Hartig & Xenia Huber

p1030071_600x450.png

 
 
 

Gruppe Grundschule programmiert Roboter

 

Christian Laner

Christian Laner

Montag, 14. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

Seit heute sind 14 Kinder der Grundschule in Salern zusammengekommen, um bis Freitag gemeinsam Roboter zu programmieren.

Die Gruppe besteht aus 5 Mädchen und 9 Buben. Die Kinder werden in den nächsten Tagen selbst von ihren Arbeiten und Erfahrungen berichten und werden sich über jeden Kommentar freuen.

p1030096_600x450.png

 
 
 

Schade-Sommerakademie ist fertig

 

Kompatscher Lukas

Kompatscher Lukas

Samstag, 12. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

Unsere Beitrag lief in der gestrigen Präsentation gut, wenn auch nicht alles klappte. Den Zuschauern hat es trotzdem gefallen. Bei unseren Roboter, Scan- und Stampbot, hatten auch ihre Probleme die wir aber leicht lösten.

 

Mir hat die Sommerakademie sehr gut gefallen. Ich möchte noch Christian und Harald noch mal danken für die lustige und sehr interessante Woche.

 

imga0312.png

Das war die Vorlage (gelesen von Scanbot) 

 

imga0314.png

 

Und das zeichnete unse Stampbot 

 
 
 

präsentation- vorbei

 

sellemond markus

Freitag, 11. Juli 2008

Zuletzt geändert:
Samstag, 12. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

die heutige präsentation unserer beiden roboter verlief besser als ich mir gedacht habe. es gab nur eine kleine panne, die sich allerdings immer wieder wiederholte. wir konnten sie aber mit einem kurzen handgriff lösen. das problem bestand darin, dass der wagen, der den stift trug, den berührungssensor nicht immer genau traf und ich den sensor manuell betätigen musste. trotzdem bin ich mit dem ergebnis sehr zufrieden und stolz auf unsere arbeit.

dscf8566.pngdscf8565.png

scanbot                                   stampbot

 

zur verdeutlichung des erfolgs habe ich vorlage (schwarz) und druckergebnis (rot) übereinandergelegt:

f.png

 
 
 

Vorbereitung auf der Präsentation

 

Rieger Tobias

Donnerstag, 10. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

Heute bauten wir unserer Transbot fertig. Da wir nicht wussten wo die Analysestation sein werde, konnten wir eine Zeit lang nicht programmieren.

p1030033_620x465.png

Danach brachten wir unsere Roboter in den großen Versammlungsraum.

 
 
 

Unsere Technikwunder sind fertig

 

Ansaloni Julian

Donnerstag, 10. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

Heute sind wir mit dem Bauen und Programmieren unserer Roboter  "fast"  fertig geworden! Nachdem wir die Hauptaufgaben der einzelnen Roborer einwandfrei gelöst hatten (aufladen, scannen, Karten zeichnen, Temperatur messen... )

 p1030005_620x465.pngp1030048_620x465.png

wurde es ein wenig schwieriger: Nun mussten wir auf eine gute Zusammenarbeit achten

Hier noch ein paar Bilder der Hi-Tech wunder:

 p1030036_620x467.png

 p1030055_620x465.png

p1030002_620x467.png

 
 
 

Programmierung

 

Kompatscher Lukas

Kompatscher Lukas

Donnerstag, 10. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

Heute stand die Programmierung des Scan- und Stampbots auf den Programm. Nicht einfach.

Wir mussten beide Roboter so programmieren, dass sie sich gleichzeitig bewegen und synchron arbeiten. Lange Zeit mussten wir an den beiden Programmen arbeiten und trotzdem schafften wir es nicht ganz. Doch das kommt noch. Heute wurde alles für die morgige Vorstellung hergerichtet!!

p1030056_620x468.png

Stampbot

 
 
 

programmierung fast abgeschlussen

 

sellemond markus

Donnerstag, 10. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

gestern stellten wir beide roboter, den scanbot und den stampbot, fretig, die wir heute noch programmieren mussten. das war eine aufgabe, die sich als ziehmlich schwer entpuppte. es war besonders schwer,weil wir beide roboter aufeinander abstimmen mussten sodass sie ungefähr gleich schnell und synchron arbeiten können. bis jetzt ist das programm mehr oder weniger fertig und wir müssen heute abend nur noch die letzten paar feinheiten bei der senkung und hebung des stiftes auf dem stampbot ausbessren, damit wir morgen unsere arbeit erfolgreich vorstellen können.

stampbot:                     scanbot:

p1030056_620x468.pngp1030057_620x466.png

 
 
 

fertigstellung des klimabots

 

randeu tobias

Donnerstag, 10. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

aus unerklärlichen gründen ist der roboter heute vom tisch gefallen. deshalb brauchten wir viel zeit um ihn zu reparieren. den rest des vormittags verbrachten wir mit programmieren. am nachmittag probten wir die morgige aufführung auf der bühne. am ende fährt er noch auf einer linie entlang. morgen steht ein batteriewechsel auf dem programm.

p1030036_620x467.png

 
 
 

Die Vollendung unseres Werkes

 

lukas alber

Donnerstag, 10. Juli 2008

Kategorie:

Marsmission
 

Heute am Vortag der großen Präsentation, stellten wir, die Mitglider der SASC (Salern  Space Center), unser Werk fertig. Hier sind einige Fotos:

p1030045_620x465.png

p1030061_620x465.png 

p1030064_620x465.png

 
zum seitenanfang
 
punkt
seitenbereich schließen

Anmeldung