Schädlinge können u.a. im Gemüseanbau oder in Obstplantagen  
												große Schäden anrichten und Unkräuter können u.a. 
												auf Getreide- oder Kartoffelfeldern das Wachstum so stark behindern,  
												dass Qualität und Quantität der Ernte   stark eingeschränkt sind. 
												Umweltschonender  und arterhaltender biologischer oder auch integrierter Landbau 
												wird als Lösung dieser Probleme diskutiert. Aber warum  sollen  
												eigentlich Schädlinge und Unkräuter 
												erhalten werden? Und welche Methoden gibt es dazu? Gehört 
												auch die Gentechnik dazu? ...?  
                                                 | 
                                                  | 
                                                  
                                                 |