| Mit der 
        Schöpfung erreichte Haydn breitere Bevölkerungsschichten als 
        je zuvor, und binnen kurzer Zeit wurde das Werk in allen Metropolen Europas 
        aufgeführt. Die Schöpfung hat hat Haydn weltberühmt gemacht. 
        Die Rezeption von Haydns Schöpfung ist geprägt von der Spannweite 
        zwischen Kunst und Religion, zwischen Volksspektakel und Krönung 
        der Schöpfung durch das Genie. Arie 
         (moderato) Das Hörbeispiel 
        handelt von der Erschaffung der Vögel und wird von einer Sopransolistin 
        gesungen. Es kommen folgende Vogelarten vor: der Adler, die Lerche, die 
        Taube und die Nachtigall. Die originale Vogelstimme stammt von der Nachtigall. |