Freiarbeit
Die tägliche Freiarbeit ist das Kernstück
des Unterrichts.
In dieser Zeit ermöglicht die Anwesenheit von zwei Lehrpersonen
eine optimale Beobachtung der Schüler/innen, sowie
die Einführung neuer Lerninhalte.
Die freie Wahl der Arbeit bedeutet, dass die Kinder
selbst entscheiden, mit welchem Lernangebot sie sich in der Lernumgebung
beschäftigen. Die Kinder wählen unterschiedliche Wege und organisieren
selbst, mit wem und wo sie arbeiten und können dabei ihrem Arbeitsrhythmus
folgen.
So haben sie die Chance ausgiebig zu lernen, wie es für die Entwicklung
des einzelnen Kindes wichtig ist.
Je nach Bedürfnis des Kindes werden als Strukturhilfe auch manchmal
Tages- oder Wochenpläne eingesetzt.
Ein großer Teil der Lehrplanziele und -inhalte wird im Rahmen
der Freiarbeit über vorbereitete Lernmaterialien angeboten.
|