|
|
![]() |
Schulentwicklung und Reformpädagogik | ||||||
|
|
|
|
||||||
|
|
|
|||||||
| blikk lehrerfortbildung | ||||||||
| Möglicher
Wochen(arbeits)plan einer Jenaplan-Schule |
|
|
|
|
|
|||
| von Harald
Eichelberger
|
||||||||
Aktivitätenübersicht
einer Stammgruppe – Mittelstufe (6-9-jährig) [1] Tagesplan nach dem rhythmischen Wochenplan Beispiel eines Tages aus der Gruppe der 6-9-jährigen Kinder[2
Bei
diesen beiden Plänen handelt es sich um Beispiele. In anderen Jenaplan-Schulen
werden die rhythmischen Wochen- und Tagespläne sicher anders aussehen,
wie es eben den an einer anderen Schule lebenden Menschen entspricht. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
©
Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000
|