blikk blikk-Bildung   Sozio-Konstruktivismus          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk lehrerfortbildung        
   
Lernsituation in einer heilpädagogischen Schule
(Institut Médico-Edcatif)
  zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
par Gabriel Labédie et Guy Amossé            

Heilpädagogische Schule
Körpererziehung
Tabelle in Stufe 2

7 Jugendliche von 16-17 Jahren am medizinisch-pädagogischen Institut in Nantes (Oktober 1999)

Vorgeschlagene Aufgabe: einen Kurztext zu zehn Fotos finden, die während eines Besuchs in einer mittelalterlichen Wohnung gemacht wurden, und dies für eine Ausstellung und eine Veröffentlichung in der Schulzeitung.


Nebenaufgabe: über die Textvorschläge diskutieren und jeweils einen auswählen

Bei der Suche nach dem Text zu einem Foto macht in einer Gruppe jeder der drei Jugendlichen einen Vorschlag.
Einer der drei, der wenig Selbstvertrauen hat, wird überhört (Sébastien).
Ein anderer ist ganz in seiner Vorstellung befangen (Ludovic).
Der Lehrer bittet Sébastien, seinen Vorschlag zu wiederholen und zu sagen, weshalb er denkt, dass dieser interessant ist.
Sébastien sagt: "Das ist genauer; es erklärt, weshalb die Wohnung nahe beim Fluss erbaut wurde."
Bei der Nachfrage ist Ludovic einverstanden. Er schreibt den Vorschlag von Sébastien unter das Foto.

 
     

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen
DDEC de Nantes - 2001