blikk blikk-Bildung   Sozio-Konstruktivismus          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk lehrerfortbildung        
   
Tabelle mit doppeltem Eingang im Kindergarten   zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
par Gabriel Labédie et Guy Amossé            

Alter der Kinder: 5- 6 Jahre (Grande Section / CP).

Heilpädagogische Schule
Körpererziehung
Tabelle in Stufe 2
 

 
Ziel: eine Tabelle mit doppeltem Eingang benutzen

Material: eine individuelles Arbeitsblatt und Aufkleber

Erste Etappe: diagnostische Evaluation
Jedes Kind soll einen Aufkleber in jedes Kästchen kleben und dabei die zwei Parameter Farbe und Form beachten.

Anweisung: Klebe einen Aufkleber in das Kästchen, das dir richtig scheint!

Rolle der Lehrerin: das Vorgehen der Kinder beobachten und sie dazu bringen, ihr Vorgehen zu verbalisieren

Resultat:

  • Erste Gruppe: alles richtig
  • Zweite Gruppe: nur ein Kriterium beachtet (Form oder Farbe)
  • Dritte Gruppe: keines der zwei Kriterien beachtet.
 
 
Zweite Etappe: Interaktion zwischen den Kindern
Arbeit in Paaren, wobei folgende Regeln zu beachten sind:
  • Aufteilung des Materials auf die zwei Kinder
  • Aufteilung der Kinder auf Grund der Resultate der ersten Etappe:
  • ein Kind der ersten Gruppe mit einem Kind der zweiten Gruppe
  • ein Kind der zweiten Gruppe mit einem Kinde der dritten Gruppe
  • das Kind der "besseren" Gruppe soll für das andere Tutor sein

Weiterführung:
Wenn ein Kind aus der dritten Gruppe das Niveau der zweiten Gruppe erreicht, wird es seinerseits Tutor für ein Kind aus der dritten Gruppe.

Dritte Etappe: Schlussbewertung
Die Kinder machen mit dem gleichen Arbeitsblatt die Aufgabe individuell noch einmal.

 
     

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen
DDEC de Nantes - 2001