blikk Schule gestalten   Schulentwicklung          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk schulentwicklung        
   
Kritisch-konstruktiv orientierte Didaktiken   zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
 

Das ist die Ausgangsfrage:

Gibt es gültige didaktische Modelle, oder
gültige Theorien von Bildung und Erziehung?

 

Wie beurteilt man in Bildung und Erziehung was "gut" und "schlecht" bzw. gültig ist? In den letzten vier Jahrzehnten sind u.a. die folgenden didaktischen Modelle entwickelt und diskutiert worden:

  • bildungstheoretisch orientierte Didaktiken,
  • kritisch-konstruktiv orientierte Didaktiken,
  • lehr- und lerntheortisch orientierte Didaktiken sowie
  • an Lernzielen oder an der Informationstheorie (Kybernetik) orientierte Didaktiken.
     

Die Philosophie
der Frankfurter Schule

   
     
 

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000