
Ideen und Impulse![]() 21.06.2022 WasserstandThemenbereich: Interpretation von Grafiken, die eine Abhängigkeit zwischen zwei Größen ... ![]() 15.06.2022 Philosophische Zeitreise von der klassischen Antike in unsere GegenwartThemenbereich: Zeitreise Kurzbeschreibung: Die Schüler/innen erwecken die drei berühmten ... ![]() 14.06.2022 Eine Reise in das Land der MärchenThemenbereich: Deutsche Märchen Kurzbeschreibung: Einführung in die Erzählgattungen des ... 13.06.2022 Bewegungskalender für die BewegungspauseThemenbereich: Gesundheitserziehung Kurzbeschreibung: Die Schüler gestalten im Programm Power Point einen ... 13.06.2022 Achsen - und Punktspiegelungen mit GeogebraThemenbereich: Nutzung einer Geometriesoftware zum Darstellen von geometrischen Inhalten, so genannten ... ![]() 13.06.2022 Meine Lieblingsmusik im SportunterrichtThemenbereich: Auswahl und Erstellen einer Musikfolge für eine Sportstunde ´Musikgymnastik´ mittels ... 09.06.2022 Ballade – Alte Hüte oder neue ModeThemenbereich: klassische Ballade als Grundstoffe moderner Kunsterwerke Kurzbeschreibung: Das mehrstündige, ... 08.06.2022 Exkursion auf Brixens HausbergThemenbereich: Biologie/Ökologie Kurzbeschreibung: Höhenstufen und Erkennen von heimische ... 07.06.2022 Technisches Zeichnen am ComputerThemenbereich: Erstellen einer technischen Zeichnung mit Hilfe eines Computerprogrammes Kurzbeschreibung: Die ... |
News![]() 15.03.2022 Microcomputer selbst gebautComputer und besonders Prozessoren werden von uns vor allem als "magische" Black-Boxes wahrgenommen, deren Innenleben ... 17.08.2020 Digitale Lernräume - VergleichDie folgenden "digitalen Lernräume" für die Bildungarbeit im Kindergarten, für den Unterrichtseinsatz in der Klasse ... ![]() 17.08.2020 ArchivNun naht wieder das neue Schuljahr und es ist vielleicht an der Zeit, den eigenen Blog ein wenig ... 25.06.2020 Sommeraktivität BlogDer Blog „Gemeinsam spielen und lernen“ bleibt auch während des Sommers aktiv, wenn auch in etwas reduzierter ... ![]() 11.05.2020 Neue Ideen für den FernunterrichtEs gibt nun wieder einige Ideen und Beispiele für den Fernunterricht, wobei der Fokus auf der Grundschule ... ![]() 17.04.2020 Webinar: Künstliche Intelligenz - Ein Fluch oder ein Segen für unsere ZukunftKünstliche Intelligenz (KI) ist eine 60 Jahre alte Disziplin, die einen unglaublichen Aufschwung im ... ![]() 16.04.2020 „Gemeinsam spielen und lernen“ – Bildungsimpulse aus dem KindergartenAuf blikk wurde ein Blog für Kindergartenkinder und Familien eingerichtet. Eine ... 30.03.2020 Anleitungen für KinderFrau Gufler Evi hat zwei Anleitungen für die SchülerInnen erstellt, in denen Sie zeigt, wie man versteckte ... 26.03.2020 Blogs für den FernunterrichtDie Blogs, die wir zur Verfügung stellen, bieten vor allem für die Grund- und Mittelschule eine einfache ... ![]() 21.03.2020 Blog "Scuola digitale primaria"In questo momento di difficoltà, alcune maestre di italiano seconda lingua di diverse direzioni ... |
Aktuelle Blogs/Wikis
>> Alle Schulblogs
Aktuelle Wikis Aktuelle Blogs für SchülerInnen
Aktuelle Blogs für LehrerInnen
Übersicht BlogsÜbersicht Wikis |
Blogs![]() 21.07.2022 Letzter ArbeitstagNur noch ein Tag hartes Arbeiten bis wir unsere Projekte dem Rest der Gruppe präsentieren. Viele Werke wurden heute ... ![]() 21.07.2022 Planungen und erste VersucheGestern Abend sind bereits die Schüler:innen aus Würzburg angereist, die Südtiroler Schüler:innen kamen heute ... 21.07.2022 Make your own music videoDie Erfahrungen, die wir bis jetzt während unseres Workshops sammeln durften, waren in allen Hinsichten bereichernd. ... ![]() 20.07.2022 HalbzeitErstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Heute, am 20.07.2022, hat bereits die zweite Hälfte des Kurses begonnen. ... 20.07.2022 BildgestaltungssregelnNach der Vertrautmachung mit der Kamera und der Nutzung des Lichts haben wir uns heute vor allem mit der kreativen ... |
Die Cookie-Einstellungen verhindern die Anzeige von Facebook-Inhalten. |
|
Neu im Leselabyrinth |
eLearning-Login |
Letzte Änderung: 17.08.2022
© Pädagogische Abteilung - Bozen 2000 - | statistik | impressum | benutzungsbedingungen | privacy | cookies