|  
       Nach langen Diskussionen 
        wurde an unserer Schule auch schon eine Schülergruppe nach dem Prinzip 
        der Kooperation geführt. Hier fand die Integration nicht innerhalb 
        einer Lerngruppe, sondern "nur" unter "einem Dach" statt. In der Regel 
        versuchen wir aber, alle Kinder so weit wie möglich zu integrieren.  
      Professionelle 
        Schulentwickler 
      Was uns auf unserem 
        Weg zu der Schule, wie sie heute ist, in Österreich gefehlt hat, war die 
        Unterstützung von professionellen Schulentwicklern. Lebendige Schulentwicklung 
        braucht Experten für pädagogische Modelle, Supervisoren und 
        Spezialisten für die Entwicklung von Institutionen. Unsere Inspektoren 
        können auf Grund ihrer Mankos in diesen Bereichen diese Arbeit der Unterstützung 
        einer Entwicklung nicht leisten. Sie sind in den meisten Fällen auch gar 
        nicht dazu ausgebildet und der Schulbehörde in einem Maße verpflichtet, 
        dass ihnen für die Tätigkeit der Schulentwicklung auch die intellektuelle 
        Freiheit fehlt. 
             In 
        diesem Zusammenhang fordern wir dringend eine von der Schulbehörde unabhängige 
        Einrichtung zur Schulforschung und Schulentwicklung, die die Lehrer in 
        Lehrplanfragen, methodischen Fragen, organisatorischen Fragen und dgl. 
        mehr unterstützen kann. Wiederum unabhängig davon sollte ein Institut 
        für die Evaluation schulischer Arbeit eingerichtet werden. Mit den Ergebnissen 
        der Evaluation kann im Zuge der aktuellen Schulentwicklung eine Professionalisierung 
        der pädagogischen Arbeit angestrebt werden.  
     |