|  
         
        Die Bedeutung der 
        Reformpädagogik heute 
       Eine 
        mögliche 
        Schule stellt sich vor 
       Politisch-pädagogische 
         
        Leitlinien 
     | 
      | 
     
       Übung 
        zum Begriff "Autonomie" 
      Ziele: 
      
        -  Wissen:
 
          Methode des reflexiven Unterrichtseinstiegs; Begriff der Autonomie erfassen 
        -  Können:
 
          Gestalten von Mind-mapping-Plakaten 
        -  Haltung:
 
          Den Autonomiebegriff in seiner Bedeutung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen 
          bewerten; 
       
      
        
            | 
           
             Reflektieren 
              Sie in Einzelarbeit zu folgenden Fragen: 
            
              -  Was bedeutet 
                Autonomie für mich? 
 
              -  Was bedeutet 
                Autonomie für ein Kind (ein Kind mit besonderen pädagogischen 
                Bedürfnissen)?
 
              -  Was bedeutet 
                Autonomie meiner Meinung nach für die Schule?
 
             
            Gestalten Sie 
              drei Mind-mapping- Plakate (auf die Fragen bezogen) und präsentieren 
              Sie diese! 
     | 
         
       
      
     | 
     
         
     |