blikk

offener Unterricht

forum galerie sitemap
punkt infothek
blikk reform

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben


Ziele

Prinzipien

Formen

 

 

Inhalte gründen auf die bestehenden Lehrpläne, auf die verschiedenen Curriculas, welche der jeweiligen Schule auferlegt worden sind. Die Auferlegung ist gleichbedeutend mit dem gesellschaftlichen Auftrag der zu vermittelnden Wissenselemente.

Hier erscheint die Handlungsfreiheit des einzelnen Lerners auf den ersten Blick eher begrenzt.

Dennoch besteht ein grundlegender Unterschied zwischen

  • Wissensvermittlung, welche den Ursprung in Schulbüchern hat und

  • Wissensvermittlung, welche sich an den Fragen des Schülers orientiert.

Das Lernangebot richtet sich demnach ebenfalls zukunftsorientiert.

   
an den seitenanfang

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen