|   | 
		
			
				EIN LICHTLEIN BRENNT NICHT OHNE…?!
				(15/18)
			
		 | 
	
	
	
	
		
			
				
				
					
				 
				
				
					Estgfäller Waltraud 
				
				Dienstag, 9. März 2010 
				
			 
			
			
			
				
			
			
		 | 
		  | 
		
			
				 GERÄTE UND STOFFE: 
 3 Teelichter oder Kerzen 
Streichhölzer 
3 verschieden große Gläser 
Stoppuhr 
  
ARBEITSSCHRITTE 
 Wir haben ein Teelicht angezündet und ein Marmeladeglas darüber gestülpt. 
  
BEOBACHTUNG 
 Die Flamme geht nach kurzer Zeit aus, sie erstickt. 
Sie braucht nicht nur Wachs sondern auch Sauerstoff. 
 Nun machen wir denn Versuch noch einmal mit drei verschieden großen  Gläsern. Mit der Stoppuhr messen wir wie lange die Flamme brennt. 
 Die Flamme im 0,5 – Liter Glas brennt 13 Sekunden. 
Die Flamme im 1 – Liter –Glas brennt 27 Sekunden. 
Die Flamme im 2-Liter- Glas brennt 53 Sekunden, weil mehr Sauerstoff im Glas Platz hat. 
Wir wissen jetzt: Je größer das Glas ist, umso länger brennt die Kerze. 
 Rahel und Greta 
			 | 
		
		
	
	
		
Kategorie:
GSP Bozen - GS Goethe